- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
23. Eintrag von am 14.01.2006 - Anzahl gelesen : 205
Sind Hagebutten ein wirksames Schmerzmittel?
0 eine Studie der hat gezeigt, dass Hagebutten-Pulver bei Arthrose wirksam sein soll: schmerz- und entzündungshemmend. Neben Selbstversuchen (wirksam sogar bei Kopf- und Zahnschmerzen) füttere ich neuerdings meinem alten Pferd Hagebutten-Kerne und das Pferd läuft damit um Welten besser. Gibt es Forumsteilnehmer, die auch schon Erfahrungen mit Hagebutten gemacht haben?
Besten Dank und herzliche A.
5. Antwort
von am 20.01.2007
ich habe so etwas ähnliches gelesen wie A.. Es wurde auch darüber geschrieben das Vitamin C aus der Hagebutte ähnlich wie das aus der Crainberry wirken würde. Nur das der Gehalt wesentlich höher sei. Diese Frucht kann man auch getrocknet essen, so zwischendurch (nur ziemlich sauer). Vielleicht hilft dies ja auch bei Arthrose-Schmerzen. Jedenfalls wäre dies eine preisgünstigere Alternative als das Hagebuttenpulver oder Kapseln. Man müsste das mal ausprobieren, schaden kann es ja nicht. Ich werde mich mal wieder melden, ob es wirkt oder nicht. Bis dann, F.
4. Antwort
von am 16.01.2007
B. und C.,
dass angeblich nur das Pulver, und nur dasjenige der speziellen dänischen Hagebutte, wirken soll, ist meiner Meinung nach eine reine Marketing-Masche. Das Produkt, das so angepriesen wird, ist um ein vielfaches teurer als andere Hagebutten-Pulver-Produkte. Ich denke mir mal, dass die Pharmafirma so ihre Studie finanziert - was an sich ja nichts schlechtes ist (aber halt ein bisschen teuer).
Dass das erhitzen den meisten Wirkstoffen nicht sehr gut tut, ist sicher richtig. Im Zusammenhang mit der Hagebutte ist das vorwiegend ein Problem des Vitamin-C-Gehaltes. Hagebutten haben ein vielfaches an Vitamin C im Vergleich zu einer Orange oder Zitrone. davon geht aber ein grosser Teil verloren, wenn man die Hagebutten kocht.
Nach allem, was ich bisher aber über die Hagebutte herausgefunden habe, scheint der schmerzlindernde Stoff in den Kernen zu sitzen, es ist offenbar ein Protein. Ob dieses hitzebeständig ist, weiss ich nicht. Aber da offenbar die Marmelade den einen Leuten auch hilft, scheint der Verlust nicht so gross zu sein.
Generell ist zu sagen, dass viele pflanzliche Mittel zu niedrig dosiert eingenommen werden und deshalb nicht wirken. Zudem nutzt sich die Wirkung mit der Zeit ab.
Es ist meiner Ansicht nach deshalb am besten, die Pflanzen sehr hoch dosiert, aber nur kurz einzunehmen. Bei der Hagebutte z.b. 5 Tage lang täglich 10 Gramm Pulver, dann 2 Tage pause. Oder aber mit anderen Pflanzen abwechseln: z.b. 2 Wochen lang 10 Gramm Hagebuttenpulver, dann 2 Wochen lang 3 g Ingwerpulver und dann 2 wochen lang 5 g Kurkumapulver - und wieder von vorn. Übrigens: wer diese Pülverchen pur nicht essen mag, kann in der Apotheke leere Gelatine-Kapseln besorgen und sich seine Medikamente so selbst herstellen.
Herzliche und eine schmerzfreie Zeit A.
3. Antwort
von am 15.01.2007
C.,
also ich meine, das mit der Marmelade essen reicht mit Sicherheit nicht aus (ich meinte in meinem Beitrag ja nur dass ich sie gerne esse) Die Studien bezüglich dieses speziell aufbereiteten Pulvers beschreiben, dass die Hagebutten in einer besonderen Art und Weise zu diesem Pulver verarbeitet sein müssen, also ein Extrakt aus einem bestimmten Herstellungsverfahren gewonnen wird. Ich habe diese Kapseln aus der Apotheke ein paar Monate genommen und bildete mir ein, dass sie mir ein wenig helfen. Aber das war ja auch die Zeit in der es wärmer war und da geht es uns Arthrosegeschädigten eh meist besser. Ich für mich meine, das war mal wieder ein Klammern an einen Strohhalm. Wenn du aber das Gefühl hast dir hilft die Marmelade, dann geniess die einfach weiterhin, denn die schadet bestimmt nicht.
Lieber , B.
2. Antwort
von am 14.01.2007
B., ich esse auch seit sehr vielen Wochen täglich Hagebuttenmarmelade und brauche schon länger keine Schmerzmittel mehr. Allerdings habe ich erst vorgestern gelesen, dass nur Hagebuttenpulver in Tabletten oder Kapselform wirken würde, da der Wirkstoff nicht hitzebeständig sei. Jetzt weiss ich auch nicht was ich davon zu halten habe, ist es vielleicht nur ein Trick der Hersteller solcher Produkte (habe es in einem Prospekt meiner Apotheke gelesen). Auf jeden Fall hat mir die Marmelade geholfen, habe auch schon vieles ausprobiert wie Grünmuschel usw. Heide
1. Antwort
von am 15.01.2006
A.,
habe auch erst kürzlich einen Artikel drüber gelesen und denke mal, ein Versuch ist's wert. Da ich ausserdem Hagebuttenmarmelade sehr gerne mag, probier ich das mit dem Pulver im Jogurt oder einem Kaltgetränk auch mal aus.
Danke fürs Erinnern!
Schönen Sonntag wünscht, B.
ForumNr : 501-0013 - Hausmittel für die - 132 SID : deutsches-arthrose-forum
-