- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
387. Eintrag von am 09.01.2008 - Anzahl gelesen : 92
Erfahrungsbericht nach Knie-TEP
0
da bin ich wieder.
Ich habe, am 17.09.2007 eine TEP, linkes Knie, bekommen. Da ich schon seit März 2007 in der OP-Planung war, aber wegen Narkoseunfähigkeit (das ist eine tolle Geschichte !?!), nicht operiert werden konnte, habe ich diese natürlich herbei gesehnt. Am 13.09. sollte es dann soweit sein, wurde aber dann noch 2 mal, bis zum 17.09. verschoben Die Hoffnung überwog mein mulmiges Gefühl, da ich zu diesem Zeitpunkt fast nicht mehr laufen konnte. Obwohl die OP wohl gut gelungen ist, so habe ich doch sehr unangenehme Erinnerungen daran. Als Folge der mehrmaligen, kurzzeitigen Verschiebungen, kam ich nicht in den Genuss einer Schmerzpumpe, geschweige denn einer vernünftigen Schmerztherapie. Ich habe die ersten Tage sehr starke Schmerzen aushalten müssen. Nach 3 Wochen im Khs, schloss sich unmittelbar danach eine 4-wöchige Reha an. Ab dem 2. Tag nach der OP stand ich schon wieder auf eigenen Beinen und mit UA-Stützen war ich der Schrecken der ganzen Station. Bedingt durch die lange Leidenszeit vorher, hatte ich einen grossen Bewegungsdrang. So kam es, dass ich die Reha schon mit einer Beweglichkeit von 110 Grad antrat. Mein Knie aber sorgte dafür, dass ich noch keine Nacht durchschlafen konnte. Es tat einfach saumässig weh und war auch mit Medikamenten nicht zu bändigen. Dafür konnte ich aber gut laufen, nur die Schmerzen sorgten für Einschränkung. Als die Reha dann am 05.11. vorbei war, hatte ich ein Knie, was zwar voll beweglich war, aber immer noch entzündet, dick geschwollen und voller Flüssigkeit. Die Schmerzen hatten auch nicht wesentlich nachgelassen, sodass ich jetzt schon 7 Wochen nachts kaum Schlaf finden konnte. Mittlerweile habe ich noch 3 Wochen ambulante Reha hinter mir. Bei der ersten Nachuntersuchung beim Operateur, sass er vor mir und sagte wörtlich: „Ich weiss nicht, was mit Deinem Knie los ist“. Es knirscht bei jeder Bewegung im gesamten Knie. Die Schwellung ist zwar etwas zurück gegangen aber die Entzündungswerte waren noch recht hoch. Die Schmerzen haben sich verlagert nach links unten zum Wadenbeinköpfchen, vom Knie weg, und in die Kniekehle. Die schmerzfreie Zeit wird zwar immer grösser, aber nachts tut es immer weh, so weh, dass ich heute noch nicht durchschlafen kann. Morgens ist es ganz steif und ich kann nur unter Schmerzen etwas Bewegung . Oftmals blockiert das gesamte Knie, auch tagsüber kommt es zu diesen schmerzhaften Blockaden, wenn ich das Knie beugen will. Treppen, ob rauf oder runter sind auch ein Problem. Radfahren ist auch noch nicht möglich. Ich habe die Sch... langsam voll, ich will endlich wieder normal laufen, ohne Schmerzen.
Trotzdem würde ich die OP sofort wieder machen lassen. Obwohl ich noch so viele Beschwerden habe, so hat sich doch meine Lebensqualität ganz enorm verbessert. Ich kann wider raus, wenn auch noch nicht lange, aber ich kann.
Mein Hausarzt sagt immer, ich müsse Geduld haben, das wird schon wieder. Na ja, wolle mir´s mal glaube, zumal ich doch schon Fortschritte gemacht habe. Zwar kleine, aber immerhin.
Helmut
3. Antwort
von am 12.01.2008
Helmut, eigentlich sollte ich dir ja Mut machen, aber du hast mir jetzt sehr geholfen, weil ich lese, dass es Anderen ähnlich ergeht. Ich hatte eine Knie Tep am 06.12.2007 und habe die gleichen Beschwerden wie du. Ich kann eigentlich ganz gut laufen, aber die Quittung dafür bekomme ich immer hinterher. Morgens habe ich die gleichen Probleme wie du und die nächte sind immer noch sehr unruhig und schmerzhaft, manchmal nehme ich dann eine Schmerztablette. Ich habe jetzt 3 anstrengende Tage hinter mir. Bin zum ersten Mal Oma geworden und war bei allem dabei. Fahre jeden Tag mit dem Bus ins Kkh, Autofahren geht noch nicht, und sitze dann viel. Gestern hab ich mich dann zu meiner Tochter mit ins Bett gesetzt, weil mein Knie nicht mehr wollte. Jetzt muss ich meinem Knie erst mal wieder ein Paar ruhige Tage gönnen. Ich glaube wir dürfen doch nicht so viel Laufen, auch wenn es nervt. Ich bin mind. genauso ungeduldig wie du. Blöderweise habe ich auch noch am anderen Fuss einen Fersensporn, der sich jetzt wieder schön entzündet hat. Oh, oh, ich sehne die schmerzfreie Zeit herbei.
2. Antwort
von am 09.01.2008
Helmut, habe am 17.10.07 Knietep erhalten auch Vollprothese. War 16 Tage im Spital. Die Schmerzpumpe hatte ich 2 Tage. Kam auf der Schiene auf 90 Grad. Bin auch schnell zuercht gekommen mit den Krücken. Hatte sehr viel Wasser im Bein, wurde durch Lympfknoten Trainage 2 x im Tag besser. Keine Bewegungsschiene mit nach hause bekommen. Auch keine stationäre Reha. Am 13.11.07 wurde das Knie geröngt und vom Ortho kontr. Bin auf 70 grad beugen zurück gefallen. Der Arzt hat mir sofort eine bewgungschine verschrieben. Durch KG und die Schiene ist das beugen wieder besser geworden. Ca. Wochen mit den Krücken gelaufen. Heute ist es genau 12 Wochen seit der OP.
Leider habe auch ich grössere Probleme mit dem Fibualköpfen. (Wadenbeinköpfchen) Schmerzt oft sehr stark. Strahlt ab bis zum Gesäss. Wie starker Muskelkater. Habe auch probleme wenn ich länger auf einem Stuhl sitze. Nach dem Therapeuten habe ich zuwenig Spiel beim Wadenbeinköpfchen. Soll sich nach dem Therapeuten bessern durch KG. Merke aber keine besserung. Mein nächster Orthopädentermin wurde nun auf den 15.1.08 um 1 Woche vor verschoben.
Vor der OP hatte ich beim Wadenbeinköpfchen überhaupt keine Probleme. Gut habe keine Knieblockaden mehr. Treppen steigen geht besser als vor der OP. Treppen runter kann ich noch nicht rotierend. Beugen bis jetzt, max 105 Grad. Fällt oft wieder zurück auf 90 Grad. Am Morgen beim Aufstehen bin ich oft fast Beschwerdenfrei. Aber beim beugen fängt es wieder an, wegen dem Wadenbeinköpfchen.
Wünsche dir gute Besserung.
Würde mich Intressieren wie es bei dir weiter geht?
Im momment kann ich noch nicht Arbeiten.
Haben wir zuwenig Gedukd? Ich weiss es nicht
sendet C.
1. Antwort
von am 09.01.2008
ieber Helmut, es muss am Op Datum liegen,ich bin auch am 17.9.07 operiert worden ( rechts TEP) Ich hatte einen 3 in 1 Schmerzkatheter mit guter Wirkung für die Oberschenkel-Knievorderseite, starke Schmerzen anfänglich aber in der Kniekehle. Ich bin mit der Bewegung und dem Laufen eigentlich sehr zufrieden, allerdings habe ich auch noch relativ häufig Schmerzen ( stechend seitlich und an der Innenseite (wo die Kapselnaht ist), besonders stört mich aber dieses Spannungs-und Fremdkörpergefühl, besonders ,wenn ich keinen Kompressionsstrumpf trage. Aber so starke Schmerzen und Probleme habe ich nicht, auch die Schwellung und Hitze hielten ca 9 Wochen an, jetzt nur noch geringfügig. Ich habe jetzt bereits den Termin am 14.1.08 zur TEP des anderen Kniees. Ich hoffe, es verläuft alles noch ein bisschen besser als das erste Mal. Nach der Erfahrung habe ich jetzt eigentlich noch mehr Angst als bei der ersten Op. Ich wünsche Dir gute Besserung und baldige Schmerzlinderung.B.