Auswirkung von Laufbandtraining auf Knie- und Hüftgelenke



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  18. Eintrag von am 19.01.2006 - Anzahl gelesen : 276  
  Auswirkung von Laufbandtraining auf Knie- und Hüftgelenke  
  0 ich habe seit einigen Wochen ein Laufband und merke, dass mir das Laufen gut tut. Aber ich bin unsicher, was die langfristigen Folgen für meine Knie- und Hüftgelenke angeht.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
  8. Antwort von am 14.03.2010  
  A.,

mir ist das Gehen auf meinem Laufband immer gut bekommen, ich bin allerdings nicht gejoggt, sondern gegangen, vor allem in den Wintermonaten wenn die Bewegung bei Schnee und Eis einfach zu kurz kommt. Meine Ärztin meinte aber, nur nicht übertreiben, bei etwas mehr Leistung ist das Ergometertraining für die Kniee besser. Dein Körper zeigt Dir sehr schnell wenn Du übertreibst, ansonsten ist Bewegung immer gut gegen die Arthrose.
Mit freundlichem
I.
 
  7. Antwort von am 14.03.2010  
  F.!
Ob Deinem Knie das Gehen oder Laufen auf dem Laufband gut bekommt, das merkst Du allein am besten, es kommt dabei ja auch auf die Geschwindigkeitseinstellung an. Beim Nordic Walken habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei Gelenkproblemen kleinere Schritte vorteilhafter sind, weil die Belastung auf die Gelenke nicht so gross ist. Als Ausgleich könntest Du ja hinterher die Knie dehnen..
Aber sicher gibt es hier auch Mitglieder, die das ganz anders erleben....
B.
 
  6. Antwort von am 14.03.2010  
 

4Jahre wurde hier nichts mehr geschrieben. da können sich die Meinungen der Therapeuten wohl ändern.
Ich habe eine Athroskopie vor 6 Wochen am rechten Knie gemacht(Meniskussabriss und Arthrose). Jetzt gehe ich seit einem Monat zur Physiotherapie. Auf dem Laufband musste ich so grosse Schritte als möglich machen. Nordic -Walking wäre nur gut, wenn ich grosse Schritte machen würde, damit das Knie gut durchgestreckt würde.
Ja, jetzt hoffe ich natürlich, dass das auch stimmt! Ich bin gerade etwas verunsichert.

F.
 
  5. Antwort von am 14.03.2010  
 

4Jahre wurde hier nichts mehr geschrieben. da können sich die Meinungen der Therapeuten wohl ändern.
Ich habe eine Athroskopie vor 6 Wochen am rechten Knie gemacht(Meniskussabriss und Arthrose). Jetzt gehe ich seit einem Monat zur Physiotherapie. Auf dem Laufband musste ich so grosse Schritte als möglich machen. Nordic -Walking wäre nur gut, wenn ich grosse Schritte machen würde, damit das Knie gut durchgestreckt würde.
Ja, jetzt hoffe ich natürlich, dass das auch stimmt! Ich bin gerade etwas verunsichert.

F.
 
  4. Antwort von am 03.02.2006  
  ich habe eine Retropatellararthrose im rechten Knie. In der Reha,Oktober 05, habe ich angefangen zu Walken. Für zu Hause habe ich mir einen Air-Walker zugelegt. Das bekommt mir ganz gut, da man nur schwingende Bewegungen macht.
E.
 
  3. Antwort von am 20.01.2006  
  A., laufen ist mir nicht gut bekommen. Es ist schon belastend für die Gelenke besonders, wenn schon eine Erkrankung der Gelenke vorliegt. Radfahren ist denke ich die bessere gelenkschondendere Alternative, aber ohne grosse Belastung und im Flachen oder schwimmen, wie C. sagt, Rücken oder Brustkraul (was ich persönlich bevorzuge) kräftigt die gesamte Muskulatur. Alles gute für dich und ein schmerzarmes Wochenende wünscht dir D..  
  2. Antwort von am 19.01.2006  
  A.,

Zu Deinem Laufband habe ich eine Frage an Dich, bist Du übergewichtig? Ich frage Dich deshalb, weil ich mit 105 kg Gewicht auch aufs Laufband musste, allerdings nur schnelles gehen. Durch mein Gewicht habe ich meine Knorpel in den Knien stark abgelaufen. Die Gonarthrose wurde dadurch verstärkt.
Besser wäre es wenn Du einen Fahrrad-Hometrainer hättest. Da würde Dein Gewicht nicht so stark auf Deine Knie drücken.

Ideal wäre auch Rückenschwimmen - Kraul, damit Deine Muskulatur gestärkt wird und Deine Gelenke nicht einrosten,

Alles Gute
C.
 
  1. Antwort von am 19.01.2006  
  A.!
Mir ist das Laufen auf dem Laufband kniemässig nicht so gut bekommen, aber ich merke das auch draussen , wenn ich zu lange in einem schnellen Tempo gehe. Da du aber das Laufband schon einige Wochen benutzt, denke ich, hättest du das gespürt, ob es dir bekommt oder nicht. Gundsätzlich ist Bewegung bei Arthrose gut, damit die Knorpeldurchblutung angeregt wird und die Gelenke nicht einrosten.
B.
 




Auswirkung von Laufbandtraining auf Knie- und Hüftgelenke



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Walking - Erfahrungsaustausch : Walking - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 6307 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.03.2010 05:09:56
MaschinenArthrose : X18Y20100315050956Z18 - V170


Arthrose





-