Katheder



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  4. Eintrag von am 21.10.2002 - Anzahl gelesen : 1100  
  Katheder  
  0vor der OP bekommt man einen Blasenkatheder gelegt, was völlig schmerzfrei und kaum unangenehm ist. Es ist zwar sehr angenehm, wenn man in den ersten Tagen nicht aufstehen oder auf die 'PfC.' muss, und die Schwestern finden das natürlich sehr praktisch, aber man sollte trotzdem darauf bestehen, den Katheder so schnell, wie möglich wieder los zu werden, da sonst sehr leicht eine Blasenentzündung droht.

E.
 
  13. Antwort von am 25.05.2013  
  ich habe 2 Huefttep Operationen in Spanien hinter mir und hier werden keine Katheder gelegt, was ich auch sehr begruesse wegen der Infektionsgefahr, die doch wesentlich erhoeht ist dadurch . Die ersten 2 Tage gings aufs Toepfchen und dann aufs Klo und auch duschen ect. War herrlich !!
Liebe gruesse Corinna
 
  12. Antwort von am 10.05.2013  
  L..

kenne das nach 3 Ops nur mit diesem Material und ja das Ziehen ist schmerzlos ( jedenfalls habe ich es so empfunnden ).
 
  11. Antwort von am 09.05.2013  
  K.,

wenn der Drainageschlauch aus flexiblem Silikon besteht, schmerzt es beim Ziehen absolut nicht.
Mein Chirurg hat bei einer Hand-OP am eigenen Körper spüren dürfen, wie unangenehm das Ziehen ist und sich nach Abhilfe umgeschaut.
Seit der Zeit gibt es bei ihm nur noch Silikonschläuche.
Also: bei der nächsten OP ........

,

L.
 
  10. Antwort von am 07.05.2013  
  Denk mal das wird in jedem KH anders gehandhabt, fand den Katheder nicht so schlimm, schlimmer fand ich den Schlauch aus der Wunde, kurz aber heftig, habe laut geschrien vor Schmerz. Aber die verwickeln dich in ein banales Gespräch und raus ist das Ding, eh du dich versiehst!!!
Es ist eben bei jedem verschieden wie er was empfindet und wird auch in jedem KH anders gehandhabt!!
 
  9. Antwort von am 05.05.2013  
  ich hatte bei der letzten OP im Vorfeld keinen Katheder.
1 Tag nach der OP ging es mir wegen der Schmerzmittel so schlecht, dass ich nicht aufstehen konnte. Nur gebrochen.
Da alles von den Rückenmarknarkose noch etwas taub war,
konnten die die PfC. gar nicht schnell genug bringen. War auch absolut nix für mich. Hab dann einem Einmalkatheder zugestimmt. 600 ml ! Und danach war Ruhe. Am nächsten Tag konnte ich zum WC hüpfen.
Also, so schlecht ist ein Katheder gar nicht. Hab ich gelernt.

LG C.
 
  8. Antwort von am 05.05.2013  
  .....wie erleichternt zu lesen das es Kliniken gibt die KEINEN Katheder legen !! Weis jemand wie ich an eine solche Klinik komme ? Ich bin kein Indiander und kein Superheld.....wäre lieb ne Antwort zu hören  
  7. Antwort von am 06.01.2003  
  Bei mir war's auch so wie bei D.. Ich habe nach meinen beiden OP's auch keinen Katheder bekommen, sondern habe zwei Tage lang die Schwestern mit dem Pfännchen rennen lassen. Das ist zwar auch nicht so toll, aber angenehmer als ein Katheder (finde ich). Zwei Tage nach der OP wurden mir dann die Drainagen aus Knie und Becken gezogen und ich durfte aufstehen und alleine zur Toilette gehen.

H.
 
  6. Antwort von am 05.01.2003  
  Tja, ich kenne den KH Verlauf von anderen ganz anders, da gab es gar keinen Blasenkatheter, man musste gleich am nächsten Tag, mit Unterarmgehstützen auf die Toilette 'gehen'.
Ist dies nun aussergewöhnlich oder schon besonders Fortschrittlich?


G.
 
  5. Antwort von am 20.11.2002  
  Also ich muss C. mal Recht geben. Bei mir wurde der Katheter auch am Tag nach der OP gezogen und den nächsten Tag bin ich wieder aufs Klo gelaufen. Naja ich komme ja auch aus . ;-) Ausserdem geht`s einem erst richtig gut wenn der olle Katheter weg ist. War zumindest bei mir so.  
  4. Antwort von am 23.10.2002  
  Hi D.
Das finde ich natürlich noch viel besser, beneidenswert, aber bestimmt die Ausnahme.

E.
 
  3. Antwort von am 22.10.2002  
  E.,

bei mir wurde gar kein Blasenkatheder gelegt. Die erste Zeit war nach der Narkose eh noch alles im Tiefschlaf. Dann bekam ich knapp 2 Tage lang ein 'Pfännchen' und danach durfte ich zu Toilette laufen. Klar, war mir das Pfännchen auch unangenehm, aber so einen Blasenkatheder stelle ich mir auch nicht gerade toll vor. Und das von euch beschriebene Infektionsrisiko durch den Katheder ist auch vom Tisch.


D.
 
  2. Antwort von am 22.10.2002  
  Hallöchen,

also bei uns wird der Katheder nach einem Tag wieder gezogen. Hat auch einen Grund. Erstens kann durch den Katheder Bakterien kommen, (was E.) schon gesagt hat.
Und dann kann die Blase das Halten verlernen.
Und bei uns in ist es so, das am 2 Tag schon auf den WC gelaufen wird. ;) War mir auch lieber bis jetzt.

C..
 
  1. Antwort von am 22.10.2002  
  Danke E.! Bei uns im KH blieb der Katheder 3 Tage
im Körper befestigt,aber da ist man echt ein anderer Mensch,wenn dieser wieder entfernt wird. B.
 




Katheder



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3001 - Tipps für das Krankenhaus - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 586 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.05.2013 05:41:12
MaschinenArthrose : X4Y20130526054112Z4 - V187


Arthrose





-