Zeitlicher Abstand der OP's bei Knie-Teps für beide Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1022. Eintrag von am 31.07.2013 - Anzahl gelesen : 113
Zeitlicher Abstand der OP's bei Knie-Teps für beide Knie
0Ich habe vor 2 Monaten rechts eine Knie Tep erhalten und mir geht's damit jetzt schon ziemlich gut. Leider macht das linke Knie jetzt viel mehr Schmerzen als das operierte und ich überlege, so schnell wie möglich auch dort eine Tep operieren zu lassen. Weiss jemand, wie lange man mit einer TEP OP am zweiten Knie warten kann? Freu mich auf Eure Antworten :-)
9. Antwort
von am 07.08.2013
I., na das hört sich ja gut an. freut mich für dich, dass das alles so prima geklappt hat mit zwei teps innerhalb von so kurzer zeit, und dann bist du ja auch noch 6 jahre jünger als ich und brauchtest schon zwei neue knie. also ich werde es sicher auch machen, die medizin ist heute schon so weit fortgeschritten und man muss auch einmal vertrauen in die ärzte haben, hatte ich jahrelang nicht. aber jetzt, wo mir wirklich geholfen wurde, denke ich da anders drüber. in welcher klinik hast du es denn machen lassen? ich wünsche dir weiterhin gute besserung und eine gute reha. astrid
8. Antwort
von am 06.08.2013
Habe innerhalb von fünf Monaten zwei neue Knie TEP bekommen. Nachdem das rechte Knie bzgl. Beugung, Streckung, Wundheilung, sehr gut geworden war, machte auf einmal das linke schlapp: starke Schmerzen, Einsatz von Gehstützen. Die Indikation für links lag allerdings auch vor: Arthrose 4. Grades. Letzte OP ist nun mehr als vier Wochen vorbei, die AHB läuft am Freitag aus. Auch hier habe ich grosses Glück bis jetzt gehabt. Bin Rheumapatient und Jahrgang 60. Hoffe, dass das gute Ergebnis vorhält.
von I.
7. Antwort
von am 06.08.2013
Vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Bei mir geht leider nichts anderes mehr als Tep. Das rechte Knie ist schon seit 2002 kaputt und das linke seit 2007. Ich habe mich all die Jahre mit entsprechender Ernährung und Muskelaufbautraining, Schwimmen, Radfahren usw. über Wasser gehalten. Aber Anfang des Jahres 2013 ging gar nichts mehr, unerträglich stechende Schmerzen in beiden Knien bei jedem Schritt. Die Entscheidung für eine TEP war reif und ich habe die OP am rechten Knie jetzt 2 Monate hinter mir. Seit ich keine starken Schmerzmittel mehr nehme, rebelliert jedoch jetzt auch mein linkes Knie. Es ist so schade, rechts habe ich kaum noch Schmerzen, auch die Bewegung ist gut, ich darf mich halt nur nicht zu sehr anstrengen. Die Entscheidung für eine zweite Knie-TEP ist eigentlich schon gefallen, ich weiss nur noch nicht, wann, aber so schnell wie möglich. Ich sehe den Beitrag von B. für mich auch als sehr positiv, denn das ist ja mal eine gute Nachricht, dass man 1. zwei OPs gut übersteht und 2. die Prothesen einem die unerträglichen, durch nichts mehr zu stillenden Schmerzen genommen haben und psychisch geht es mir mit weniger Schmerzen auch viel besser. Nochmals ganz lieben Dank an Euch alle. LG Astrid
6. Antwort
von am 03.08.2013
Ich möchte von noch etwas ergänzen, ausser der Nahrung was wichtig ist ,auch die Bewegung im Wasser (Aquajogging),Radfahren,Nordigwalking und falls möglich gezieltes Kraftträning an Maschinen für Oberschenkel und Knie durch Anleitung von einem Orthopäden.Wenn du nur noch einen Restknorpel hast, helfen dir die oben genannten Massnahmen bestimmt. Ausserdem suche dir Spezialisten bei den Ärzten : es gibt z.B.die Möglichkeit zur Knorpeltransplantion wenn nur Teil davon defekt ist!
E. 9
5. Antwort
von am 02.08.2013
Liebe Astrid,
auch ich möchte mich E. anschliessen. Ich habe bereits in beiden Knien seit 8 Jahren Knie-TEPs. Darum weiss ich, man sollte eine TEP so lange wie möglich hinausschieben.
Gute Erfahrungen haben Mitgliederinnen in unserem AK Ernährung und Gewicht mit einer Ernährungsumstellung - Reduzierung von tierischem Eiweiss (Arachidonsäure), Kaffee, Süssigkeiten, Limonade, Cola und Weissmehlprodukte, dafür essen sie mehr Gemüse, Salate, Keime, Kräuter, Obst und Vollkornprodukte. Dazu gehört eine tgl. moderate Bewegung. 4 Frauen von Ihnen die bereits seit 4 Jahren im Abspeck-Club mit dabei sind, konnten bereits seit dieser Zeit eine Knie-TEP verschieben, Knorpelschaden 3-4.
Heute wissen wir, wenn wir uns nicht an unsere Vorgaben halten, dann bekommen wir Schmerzen, aber wir wissen, was wir dagegen tun können: wir achten wieder darauf was wir essen...schmunzelt.
Dein jammerndes Knie freut sich bestimmt über einen kühlen Quarkwickel dabei die Füsse hochlegen und einfach Ruhe geben, deine Knie freuen sich bestimmt darüber.
Ausserdem 2 Monate nach einer Knie-TEP das ist überhaupt noch keine Zeit, gib deinem Knie bitte die Zeit gut auszuheilen. Meine 2. Knie-TEP wurde erst nach 14 Monaten eingesetzt, ich musste mit dem anderen Knie erst total schmerzfrei sein.
Wenn du Fragen zu deiner Ernährung hast, beantworte ich sie dir gerne.
F.
4. Antwort
von am 02.08.2013
Hast du mal von einem Othophäden mitgeteilt bekommen, wie dein linkes Knie aussieht, durch MTR, Röntgenaufnahme, welcher Knorpelschaden daraus hervorgeht ??Ich würde als allerletzte Massnahme , wenn wirklich nichts mehr geht ein Knietep einsetzen lassen. Ich weiss von was ich rede ich habe Knorpelschaden 3 in 4 gehend! Ich gehe einen anderen Weg, den wenn der Knochen versägt ist, gibts kein zurück mehr und weisst du wie lange dein TEP hält,man kann nur zweimal auswechseln .Bin auch so ca. dein Jahrgang und ich weiss von Wissenschaftlern eine Prognose in ca. 10 Jahren ist man mit Stammzellen so weit. Übrigens genau damit wird mein Knie in einem Monat operiert(eIne Knochenmarkstransplantation wird in mein Knie gesetzt) und falls es nicht klappen sollte, warte ich eben so lange, bis etwas Anderes gelingt.Leider, ein Knie ist bereits bei dir nicht mehr dafür op bar.
E.9
3. Antwort
von am 01.08.2013
Astrid, ja, du kannst von Glück reden, dass es dir jetzt schon in so kurzer Zeit so gut geht.
Auch ich würde dir raten, mindestens 6 Monate zu warten, bis das 2. Knie an der Reihe ist.
Bei mir lag nur 1 Jahr dazwischen und das war für mich viel zu früh, da ich mit dem 1. Knie noch gar nicht gut beweglich und kräftig genug war. Allerdings hatte mir der Arzt Angst gemacht, dass ich die 2. Op. schon machen lassen muss, da das andere Kniegelenk sonst zusammenbricht. Naja, was hat man da noch für eine Wahl.
Trainiere lieber weiterhin das operierte Knie und versuche, das andere Knie noch mit Muskeltraining zu stärken.
Alles Gute
Gabi
2. Antwort
von am 31.07.2013
Astrid! Du hast Glück, dass es Dir bereits nach 2 Monaten nach der KnieTEP-Implantation, so gut geht. Oft kann es schon mal ein Jahr dauern bis sich alles normalisiert. Ist der ausgeprägte Schaden im anderen Knie denn nachgewiesen oder reagiert es jetzt nur auf den Schongang des operierten Knies, den Du vielleicht schon länger vor der OP hattest? In Deinem Fall würde ich trotzdem postoperativ 6 Monate warten , bis Du das andere Knie-falls erforderlich- in Angriff nehmen lässt. Ales Gute weiterhin und C.
1. Antwort
von am 31.07.2013
Astrid, bei mir waren es nicht die Kniee aber die Hüften. Ich habe 2006 am 01. Juni die erste Hüfte neu bekommen und am 01. Oktober die Zweite. Ich wollte wie du, die Sache schnellstmöglich hinter mich bringen um dann auch richtig trainieren zu können. Das hat sehr gut funktioniert. Gemessen an den Wartezeiten die heute manche Kliniken haben kannst du dich ja schon für die nächste Op vorstellen. Wünsche dir alles Gute.
B.
Zeitlicher Abstand der OP's bei Knie-Teps für beide Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -