knietepwechsel zum dritten mal oder versteifen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  52. Eintrag von am 10.01.2014 - Anzahl gelesen : 151  
  knietepwechsel zum dritten mal oder versteifen  
  0bis Mittwoch muss ich mich entscheiden ob ich nochmal ein Knietepwechsel mache oder eine Knieversteifung. Wer kann mir erzählen wie das leben mit einer versteifung ist.Zum beispiel Autofahren und so weiter.
Über Anteorten würde ich mich sehr freuen

Lg
 
  5. Antwort von am 15.01.2014  
  ,

nachdem mich E. erwähnt hat, melde ich mich doch mal hier. Also, ja, ich lebe super nach der Kniearthrodese. Muss aber auch dazu sagen, dass es schon ein besonderer Fall bei mir ist, dass es mir damit so gut geht.

Zu deinen persönlichen Heilungschancen kann dir hier natürlich niemand etwas sagen. Du hattest schon mehrfache OPs, die scheinbar auch mehrfach gescheitert sind. Wie gut eine operative Versteifung dann ausheilt und wie sehr oder ob du überhaupt danach schmerzfrei sind wirst, dass kann dir hier niemand voraussagen. Das können vielleicht nichtmal deine Ärte voraussehen.

Sagen kann man aber wohl eines, die Knieversteifung ist die abschliessende Behandlung deines Knie. Wenn das Kniegelenk versteift worden ist, braucht man keine anschliessenden Behandlungen mehr, *wenn* die Versteifung gut läuft. Im besten Fall bist du schmerzfrei und du bist viele Probleme los.

Wenn die Versteifung nicht gut läuft, könntest du weiterhin Schmerzen haben. Das kann dir hier aber niemand sagen.

Sagen kann man hier nur, wie das Leben mit einem steifen Bein ist.

Wie E. schon sagt, ich fahre Auto, auch wie die 15 hier im Forum. Ich hab einen Golf mit Automatik und das Gaspedal ist nach links verlegt worden, ich fahr mit dem linken Fuss, das rechte Knie ist steif. Ich sitz auch halbwegs bequem im Auto, ich mach den Sitz etwas nach hinten, das Bein passt rein und der Fuss ruht auch dem Originalgaspedal rechts.

Um ein Auto mit Automatikgetriebe führt aber kein Weg vorbei. Wenn dein Auto jetzt schon ein Automat ist, dann ist gut. Wenn nicht, musst du dir ein neues Auto anschaffen.

Wenn du dir ein neues Auto kaufst, würd ich einfach mal hingehen, den Sitz nach hinten machen und Probe sitzen, ob du gut sitzen kannst.

Was ich nicht weiss, ist, ob man spezielle Autositze bezahlt bekommt. Ein Spezialsitz ist natürlich die Goldlösung, kostet aber mehrere tausend Euro.

Ich habe die Gaspedalverlegung selbst bezahlt, weil ich das gleich haben wollte und nicht monatelang was beantragen wollte. Ich habe knapp 1000 EUR dafür bezahlt.

Wenn du einen Neuwagen kaufst, kannst du fragen, ob der Wagen ein elektronisches Gaspedal hat. Elektronische Gaspedale kann man ganz einfach ab Werk verlegen.

Beim Sitzen am Schreibtisch benutze ich einen Arthrodesenstuhl, bei dem sich die Sitzfläche teilen und absenken lässt. Das Bein leg ich dabei auch einen gepolsterten Rollhocker.

Ich würde sagen, mit einer Knieversteifung kann man gut leben. Das wichtigste ist der Umbau des Autos. Im Kino oder Theater kann es eng werden, aber sonst hatte ich nie Probleme beim Sitzen, ich habe immer einen Weg gefunden.

Um zu sehen, ob du mit einem dauerhft gestreckten Bein leben kannst, kannst du von deinem Arzt das Bein für 4 Wochen auch mal schienen oder eingipsen lassen, dann kriegst du ein Gefühl dafür. Und nebenbei hast du für 4 Wochen vielleicht auch die Schmerzen reduziert ;-)

Also ein Mensch, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, hat viel grössere Probleme. So jemand kommt Treppen überhaupt nicht hoch und braucht noch viel aufwändigere Kfz Umbauten und ein neues Bad.

Wichtiger für dich ist die Frage wie die Heilungschancen sind. Du müsstest erstmal die Frage klären, ob eine Versteifung die Chance bei dir hat, gut und fest auszuheilen.

Wenn eine TEP bei dir nochmal sinnvoll ist, ist halt die Frage, wieviel Leid kannst du ertragen, wenn auch die nächste TEP wieder schief geht. Irgendwann ist halt mal Schicht im Schacht.

Und ob du mit einem steifen Bein klarkommst, wie gesagt, das kannst du zum Nulltarif ausprobieren mit einem Gips oder einer Beinschiene für 2 oder 4 Wochen.

Viel Glück und lass uns wissen, wie es weitergeht.
 
  4. Antwort von am 14.01.2014  
  !
Vielleicht setzt Du Dich mal mit 'F.' in Verbindung( links unter 'Gemeinschaft' auf 'Mitgliedersuche' gehen und den Namen eingeben). Seine Visitenkarte sowie auch seine dazugehörigen Diskussionsbeiträge sind sehr positiv , was die Arthrodese betrifft.
Er kann im übrigen auch damit Auto fahren.
Lieben E.
 
  3. Antwort von am 14.01.2014  
  ,

Dein Bericht tönt nicht gut. Anscheinend hat sich bis jetzt noch keiner gemeldet wo so eine Versteifung hinter sich hat. hoffe das du wenigsten Berichte darüber lesen konntest.
Beruflich bist du in dem Alter, wo auch ein gesunder Mühe hat eine neue Stelle zu finden.

Nach der TEP OP wollte man mir auch Kündigen. Hatte in der Firma ein provisorischer Job erhalten. Musste aber etwas anderes suchen. Hatte keine Chance, mit 70% Arbeitskraft.
Da man auch in dieser Abteilung sehr zufrieden war, konnte ich bleiben, bis im April 2013 (200 Entlassungen)
Vom Alter her hatte ich Glück und kam durch den Sozialplan in die Frührente.

Ich denke das du noch ein andern guten Orthopäde gefragt hast. Wie er dein Fall anschaut?
Es muss doch eine Lösung geben das deine Lebensqualität wieder Sinn macht. (Morphium ojeeee)
Lass die Depressionen von dir weg. Ich weiss, schneller gesagt als getan. Das hatte ich vor 3 Jahren auch gesagt. Aber dank einer sehr guten Partnerin + gute Kollegen und Freunde, bin ich aus diesem schlimmen Loch gekommen.
Wegen der Stelle, solltest du dir im Moment keine grosse Sorgen machen.
Zuerst muss dein Knie wieder besser werden. Da ich aus der Schweiz komme, kann ich nicht sagen wie man einigermassen mit einer Erwerbsminderungsrente durch kommt.

Trotzdem Kopfhoch, lass dich nicht runter kriegen!

Gute Besserung wünscht B.

 
  2. Antwort von am 13.01.2014  
  B.,

du fragtest warum ein Knieteppwechsel wieder gemacht werden soll,dazu meine vorgeschichte.2009 Diagnose Arthrose im rechten Knie.Zu jung für ein neues Kniegelenk,daher eine Umstellungsosteonomie,schiefgelaufen da ich nach dieser Op eine Schiefstellung hatte.(Aussenrotation von mehr als 30 grad)
Ich musste laut der Ärzten unter anderem ein Jahr damit herumlaufen bis der Künstliche Bruch verheilt ist.
2010 dann mein erstes Knietep.Danach immer noch sehr starke schmerzen.
2011 wurde festgestellt das mit meiner Kniescheibe etwas nicht in ordnung ist.Daher die nächste Op, Einen Retropatellaersatz.
Immer noch wahnsinnige Schmerzen.Mittlerweile bin ich bei 60mg Morphium gelandet.
Ich hatte immer noch ein instabieles Knie,Einknicken nach innen.
2012 dann Knietepwechsel,Ich bekam ein doppeltgekoppeltes gelenk eingesetzt.
Dennoch keine besserung.Nun stehe ich kurz vor der versteifung,da mann nicht weiss ob meine Knochen noch einen wechsel aushalten.
Immer noch Morphium,Job wurde mir gekündigt,sehr starke Depresionen,Erwerbsminderungsrente,was soll ich sagen alles sch...e!!!!!

So B. das ist meine Geschichte mit meinem Knie.

Es grüsst
 
  1. Antwort von am 11.01.2014  
  ,

darf ich Fragen wieso schon zum dritten mal ein Knie TEP Wechsel? Hält die TEP nicht?
Da stehst du sicher vor einer schwerer Entscheidung.
Autofahren ? Je nachdem ob linke oder das rechte Knie versteift wird, wird es da sicher eine Lösung geben.
Angemomen es ist das linke Knie. Wird es mit einem Automaten sicher gehen. Ich denke da müsste man den Führersitz so ändern, das man beim einsteigen den Sitz sehr weit nach hinten schieben kann.

28 hat dir ja geschrieben wo du Mitglieder findest, wo dir besser Auskunft geben können, wie es nach so einer OP ist.
Man muss sicher ganz anders Laufen. Wie reagiert die Wirbelsäule oder die Hüftgelenke mit der Zeit?
Ich wünsche dir sehr viel Kraft, um die richtige Entscheidung zu finden.

Es Grüsst B.
 




knietepwechsel zum dritten mal oder versteifen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Kniegelenksversteifung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 6859 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.01.2014 07:45:00
MaschinenArthrose : X52Y20140119074459Z52 - V187


Arthrose





-