- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
55. Eintrag von am 12.03.2013 - Anzahl gelesen : 39
schulterbeweglichkeit mit prothese
0meine op ist 6 wochen her.war zur kontrolle.prothese sitzt gut,jedoch ist meine schulter und arm viel zu steif.hatte bisher nur 1x wöchentlich kg,mehr passiv.nun soll ich 2x wöchentlich.ich muss nun extrem oft und doll üben,sonst muss ich bald in narkose beweglichkeit herstellen.das willich aber lieber selbst schaffen.vertrage leider wegen dem magen keine schmerzmittel mehr.suche gleiche patienten,zum austauschen.was für übungen helfen besonders gut.
2. Antwort
von am 17.03.2013
musste mir nun doch ein starkes schmerzmittel verschreiben lassen,kam ohne nicht klar.aber nun klappen die bewegungsübungen besser.bin eisern dabei.wundere mich echt,was son paar tage schon an fortschritte bringt.na klar ist volle beweglichkeit noch ein langer weg.aber ich bin nun zuversichtlich.ich habe ne endoprothese.was ist der unterschied zu andern prothesen,bringt es was ,sich mit den betroffenen auszutauschen.,birgit
1. Antwort
von am 17.03.2013
A.! Hast Du schon Kontakt aufgenommen zuu anderen Mitgliedern mit Schulterprothese? Wenn nicht, dann sieh Dir doch mal in den 'Diskussions f o r e n ' unter 'Prohesen-Schultergelenk' die Erfahrungsberichte an. Danach kannst Du ja entscheiden, wen Du evtl. selbst über die Infobox anschreibst. Ich drücke Dir den Daumen, dass Du ohne Narkosemoblisation auskommst ( das ist auch sicher günstiger, was die Narbenbildung betrifft) und das ganze nur eine Frage der Zeit ist. B.
schulterbeweglichkeit mit prothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -