Sprunggelenkversteifung-Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  263. Eintrag von am 14.04.2013 - Anzahl gelesen : 162  
  Sprunggelenkversteifung-Schmerzen  
  0Hallöchen ich bin A. und neu hier. Ich hatte 2010 eine Sprunggelenksversteifung. Fast ein Jahr hatte ich Ruhe. Nun habe ich im Knöchel ein starkes Brennen und masive Schmerzen beim Laufen. Ich bin der Meinung das die Schrauben die da stecken Schuld sind. Hat jemand Erfahrung damit? Kann man die Schrauben wieder raussmachen oder gibt es Alternativen?

LG A.
 
  5. Antwort von am 25.05.2013  
  A., was hat die Untersuchung am 14.05. ergeben ?

LG Anne
 
  4. Antwort von am 28.04.2013  
 

ganz lieben Dank für eure Antworten.

Ich habe am 14.5. einen Termin in unserer Fachklinik. Dort wurde 2010 die Versteifung gemacht. Alee anderen Op`s waren in zwei anderen Krankenhäusern.

Ich bin jetzt echt gespannt was gemacht wird. Ein wenig habe ich schon Schiss davor. Aber Augen zu und durch.

Lg
 
  3. Antwort von am 23.04.2013  
  A.,
bei mir wurde 2010 das linke untere Sprunggelenk
versteift. Die Schrauben und Klammern sollten drin
bleiben. Aber ich hatte nach der OP noch immer
Schmerzen. So wurde dann 1,5 Jahre danach die
Schrauben entfernt.
Mit der Hoffnung es wird besser.
War bei mir leider nicht wirklich der Fall. Seit der
Versteifung ist das linke Sprunggelenk nicht mehr voll
belastbar und oft geschwollen.
Erst jetzt 2013 wurde mir gesagt warum ich Schmerzen
habe. Das nächste Gelenk wird nach einer
Gelenkversteifung mehr belastet und daher macht bei mir
das Mittelfussgelenk nun Probs (wird wohl Poli-Arthrose
genannt). So lang ich die Schmerzen aushalte lasse ich
nichts machen - denn sonst würde das nächste Gelenk
versteift werden. Darauf hab ich keine Lust.

Leider muss ich nun meine Arbeitszeit reduzieren und
habe Teil-EU-Rente beantragt.
 
  2. Antwort von am 22.04.2013  
  A., bin froh, dass ich solche entsetzlichen Erfahrungen bisher noch nicht mitgemacht habe. Kann sehr gut verstehen, dass Du es allmählich leid bist. Und die letzte Diagnose hattest Du ja schon ( leider ) richtig vermutet.
Seit meinem Unfall 1999 mit 3-fach Bruch vom Sprunggelenk bin ich Ende Febr. erst das 6. Mal operiert worden. Und nach meiner TEP im OSG vor fast 10 Jahren zum 1. Mal wegen einer Zyste. Das Ergebnis der Knochenverpflanzung aus dem Beckenkamm erfahre ich nächste Woche, wenn die Rötgenbilder von morgen in ausgewertet sind. Ich kann mit dem VACOped Stiefel recht gut laufen ( seit Wochen ohne Krücken mit voller Belastung ). Und gut 4 Wochen nach der OP bin ich wieder ganztags arbeiten gegangen. Sitze aber überwiegend.
Nu hab ich allerdings schon ein mulmiges Gefühl, ob die Knochentransplantation auch angewachsen ist.
Weisst Du schon, wann die gebrochene Schraube raus muss ?
Warst Du eigentlich immer im selben Krankenhaus ?

Ich kann Dir zwar leider nicht helfen, aber ich wünsche Dir gutes Gelingen für OP Nr. 7. Du musst doch auch endlich mal Glück haben und zur Ruhe - ohne Schmerzen - kommen.

Alles Gute

LG Anne

 
  1. Antwort von am 21.04.2013  
  Ich antworte mal selbst auf meinen Beitrag. Inzwischen hat sich raussgestellt das eine Schraube gebrochen ist und ich ausserdem eine Arthrose im Spann habe. Nun heisst es mal wieder OP.
Ich laboriere schon fast 14 Jahre mit meinem Fuss rum. Angefangen hat alles mit einer Spontanfraktur. Bei der OP stellte sich dann rauss, dass ich eine Zyste habe.
1. OP Es wurde eine Platte nebst Schrauben gesetzt. Den medizinischen Begriff weiss ich nicht mehr.

2. OP Materialentfernung weil Platten- und Schraubenbruch. Es wurde aus dem Beckenkamm ein Knochenspan entnommen und eingesetzt. Mehre Wochen nur mit 15kg Belastung laufen. Dann ein viertel Jahr mit voller, aber noch mit Krücken. Ging leider nach hinten los. Der Knochenspan ist nicht angewachsen.

3. OP Material rauss, grösseren Knochenspan rein. Ging wieder schief. Habe dann noch eine massive Entzündung im Beckenkamm bekommen, was mir dann nach gerade mal 24h zu Hause einen 5wöchigen Krankenhausaufenthalt einbrachte.
Wieder alles nicht geklappt.

4. OP Material rauss, Knochenspan aus dem Schienbein rein. Ging wieder schief.

5. OP Material rauss und dann haben die Ärtze aufgegeben.

6. OP 2010 wurde dann das OSG versteift. Hatte auch eine ganze Weile Ruhe. Nur ist es damit leider vorbei, weil die Schraube gebrochen ist. Also folgt

OP 7.

So langsam aber sicher habe ich echt die Nase voll.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG A.
 




Sprunggelenkversteifung-Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 19149 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.05.2013 05:43:03
MaschinenArthrose : X263Y20130526054303Z263 - V187


Arthrose





-