Versteifung unteres Sprunggelenk rechts



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  646. Eintrag von am 24.02.2013 - Anzahl gelesen : 266  
  Versteifung unteres Sprunggelenk rechts  
  0 hatte 20 Jahre Schmerzen im Sprunggelenk!
Nach einem leichtem Skiunfall ,ging ich mit Schmerzen zum Arzt. Beim Röntgen wurde nichts festgestellt. Danach mehrere Ärtzte aufgesucht. Irgendwann hies es ich würde simmulieren, Nach 5 Jahren, neues Röntgen, Diagnose Arthrose im unteren Sprunggelenk.
Mir wurde gesagt, Abnutzungserscheinung. Danach lies ich mich gegen den willen der Ärzte in operieren.
Da wurde festgestellt, dass ein kleiner Knochensplitter im unteren Sprunggelenk gewesen war!
Aber leider zu spät, Gelenk war kaputt!!!
Danach wurde ich noch 2 mal in operiert.
Aber die Schmerzen kamen immer wieder,denn es rieb ja schon Knochen auf Knochen.
Vor 5 Jahren hatte ich mich entschlossen, das untere
Sprunggelenk versteifen zu lassen.
Die OP wurde in Braunfels durchgeführt. Anschliesend hatte ich 11 Wochen Gibs.
Aber seit dieser Zeit, kann ich Schmerzfrei laufen und die Beweglichkeit des Spunggelenkes ist kaum beeinträchtigt.
F.Flach
 
  7. Antwort von am 30.08.2013  
  bin neu hier. Wurde am 27.05.2013 operiert. OSG/USG und die Fusswurzel wurde auch steif gelegt.So ziemlich das schlimmste was passsieren kann hat der Doc gesagt. Nach zehn Wochen Gips jetzt wieder laufen lernen ohne KG. Bekomme Lymphdränage, da der Fuss und die Wade immer noch sehr anschwillt. Bin noch garnicht zufrieden. Kommt mir vor wie ein Fremdkörper der Klumpfuss. Bin ich zu ungeduldig. Würde mich über Antworten freuen.

 
  6. Antwort von am 24.05.2013  
  ,
als ich 8 war hat man bei mir einen Bänderriss fehldiagnostiziert und es entwickelte sich ein Knorpelschaden im Sprunggelenk. Mir wurde damals gesagt (da war ich 15!!!), dass ich in spätestens in 10 Arthrose habe, wenn dies jetzt nicht behandelt wird! Ich habe dann die OP gemacht. Meine Talusrolle wurde angebohrt auf die Hoffnung, dass etwas nachwächst. Dies war aber nicht der Fall. Das Loch blieb und mit 18 Jahren hatte ich Arthrose im letzten Stadium. Zunächst wurde es mit Spritzen behandelt. Später mit 19 habe ich eine Spiegelung vornehmen lassen.
Heute mit 22 habe ich wieder Arthrose, einen zu weichen Knochen, der sich immer weiter abnutzt und eine Fehlstellung!
Mein Gelenk ist vollkommen im Eimer und es bleibt nur noch eine Sprunggelenksversteifung. Ich soll mir jetzt Schuhe mit einer Abrollhilfe holen, welche das Gelenk entlasten und Schmerztabletten gegen die Entzündung nehmen.
Nun habe ich an euch einige Fragen:
Kann ich nach der Versteifung wieder joggen?
Sieht man meinem Gehverhalten an, dass ich ein versteiftes Gelenk hab? Also habe ich Probleme danach bei der Bewegeung?
Wie lange dauert die Heilung bis zur Vollbelastung nach dem Eingriff?
Werde ich mein ganzes Leben Schuhe mit Abrollhilfen haben?
Darf ich hohe Schuhe tragen?

Tut mir leid wegen der vielen Fragen, aber ich habe tierisch Angst vor allem was auf mich zukommt im Bezug auf meinem Fuss!
Liebste
G.
 
  5. Antwort von am 13.05.2013  
  gar nicht so schön, was man hier weitgehend über eine Fuss-OP (Versteifung = Arthrodese) liest. Bei mir ist letzte Woche vom Orthopäden ein Hallux Rigidus diagnostiziert worden, habe nun Termin in zur Voruntersuchung 'was, wie wann' in Sachen OP. Zur Zeit kann ich eingeschränkt laufen, sofern ich meine schmerzlindernden Medikamente (Cox-2 Hemmer) einnehme, was natürlich nicht dauerhaft gehen wird. Bin echt im Zweifel, was ich machen bzw. wie ich mich nach dem Termin verhalten soll. Immerhin werde ich dieses Jahr 70, aber mit meinen Hunden würde ich schon noch gerne einige Jahre laufen können ...  
  4. Antwort von am 11.05.2013  
 
mir steht so eine OP auch bevor. Ich habe am 22.05 erstmal ein Beratungsgespräch in HH Eilbeck.
Warst du nach der Versteifung des Fusses in einer Reha? Und musstest du so einen Spezialschuh tragen. Wenn ja, wie lange?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Denn ich habe ganz schöne Angst vor der OP! Obwohl ich schon eine Knie und eine Hüft Tep hatte. Und damit schmerzfrei bin. Aber nachdem was man hier so liest, geht so eine Fussgelenksversteifung nicht so ohne Komplikationen ab.
 
  3. Antwort von am 16.03.2013  
  bin auch neu hier,ich hatte am 15.11.2012 eine
Versteifung des unteren Sprunggelenks und vorderen
Fusswurzelgelenks. 3 Monate ruhig stellung im Walker
mitte Feb. laufe ich ohne Walker und Gehhilfen aber nur
unter sehr grossen Schmerzen mein Fuss fühlt sich ganz
komisch an sehr starke Schmerzen. Auf der Strasse
brauche Gehhilfen. Es ist jetzt 4 Monate her an arbeiten
gehen nicht zu Denken. Hab eine Überweisung zum Spect
Ct und zum Schmerztherapeuten. Hab ich fast vergessen
das obere Sprunggelenk da habe ich auch Arthrose. Ich bin
Wach geworden nach OP,grosse Überraschung es wurde
nicht gemacht. Ich werde bald verrückt vor Schmerzen,
aber auf Termine muss man lange warten.Nehme stake
Schmerz und Nerventabletten und trotzdem habe ich
Schmerzen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
 
  2. Antwort von am 26.02.2013  
  auch ich hatte Angst davor, also ich konnte ganz normale Schuhe anziehen und auch Autofahren.

F.Flach
 
  1. Antwort von am 26.02.2013  
  ich bin neu im Forum und habe deine beschwerden gelesen mir steht es noch bevor mit der vesteifung habe ein bisschen angst davor kannst du ein ganz nomalen schuh anziehen und auch auto fahren ? R. weber  




Versteifung unteres Sprunggelenk rechts



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 79040 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 02.09.2013 05:33:19
MaschinenArthrose : X646Y20130902053319Z646 - V187


Arthrose





-