Mein Therapie-Erfolg bei Knie-Arthrose und Handgelenk-Überbein
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2078. Eintrag von am 22.12.2009 - Anzahl gelesen : 542
Mein Therapie-Erfolg bei Knie-Arthrose und Handgelenk-Überbein
0Knie-Arthrose/Gonalgie: ------------------------------ Anfang diese Jahres hatte ich 'ganz plötzlich' ein dickes rechtes Knie und konnte kaum noch auftreten/laufen. Die Beugefähigkeit des Knies war allerdings kaum eingeschränkt und ich hatte auch keine direkten Schmerzen, sondern nur eine Tritt-Unsicherheit. Als Anhänger von 'alternativen Hilfen' bin ich zunächst nicht zum Arzt gegangen, sondern habe mir mit Kühl-Akkus, Schwedenkräuter-Tinktur, Johanniskraut-Rotöl, 'Strampeln' auf dem Ergometer (bei nur leichter Last) und Knie-Bandage recht gut geholfen und habe sogar Golf spielen können.
Nach gut zwei Wochen war zwar die Schwellung am Knie deutlich zurückgegangen, aber die Belastbarkeit des Knies hatte sich nicht verbessert. Also bin ich zu einer ersten Fachdiagnose zu meinem Hausarzt gegangen, der zu dem Schluss kam, dass dies wohl Gelenk-Verschleiss/Arthrose sein dürfte und überwies mich zu einem Orthopäden. Aufgrund der MRT-Unterlagen empfahl mir der Orthopäde eine Arthroskopie, allerdings mit dem Hinweis, dass er zwar die Beschwerden im Knie (wahrscheinlich) lindern, den vorliegenden Verschleiss im Gelenk (natürlich) nicht rückgängig machen könne.
Diese Perspektive war für mich reichlich unbefriedigend. Deshalb habe ich mich nach Therapie-Alternativen umgesehen und bin auf 'Glucosamin mit Chondroitin' gestossen, das laut Erfahrungsberichten im Internet sowohl die (fehlende/ungenügende) Gelenkflüssigkeit als auch den verschlissenen Knorpel unterstützen/wieder aufbauen soll und habe mir ein solches Produkt mit (Tagesdosis) 1500mg/Glucosamin und 750 mg/Chondroitin besorgt. Innerhalb von nur drei Wochen regelmässiger Einnahme der empfohlenen Tagesdosis (an manchen 'Knatschtagen' auch mal mehr) zusammen mit ebenfalls empfohlenen Vitaminen/Mineralien (Vit.C, Vit B-Komplex, Vit. E, Omega 3 und Multi A-Z) wurde das Knie deutlich beschwerdefreier. d.h. tritt-fester und fast normal belastbar. Ausserdem waren auch Spannungs- und Müdigkeitssymptome in Schultern , Rücken und Hüften wie weggeblasen.
Die Knie-Festigkeit wird von Tag zu Tag besser und deshalb werde ich die Einnahme weiter fortsetzen, zumal dieser 'Stoff' offensichtlich ohne Nebenwirkungen/gut verträglich ist.
Handgelenk-Überbein (Ganglion): ---------------------------------------- Viele Jahre habe ich Tennis gespielt und ab und zu Schmerzen im rechten Handgelenk verspürt, die ich dann mit Pferdegel, Arnika-Tinktur, Franzbranntwein und Bandage recht erfolgreich anging. Vor ca. drei Jahren stellte sich dann am Gelenk eine Schwellung ein, nicht sonderlich schmerzhaft, aber etwas lästig, die der aufgesuchte Orthopäde als operierbares Ganglion bezeichnete mit allerdings dem Hinweis, dass es nach der Operation jederzeit wieder kommen könne. Also habe ich auf die (nutzlose/sinnlose) Operation verzichtet.
In den letzten Monaten d.J. hatte nun diese Schwellung enorm zugenommen (ca. daumen-dick und -lang) und wurde - abgesehen von einer zunehmenden Spannung - zu einer optischen Irritation.
Mangels erfolgreicher Behandlungsmethoden habe ich in Anlehnung an meine erfolgreiche Kniebehandlung folgendes gemacht: ganztägige Umschläge mit Johanniskraut-Rotöl im Wechsel mit ganztägigen Umschlägen mit Schwedenkräuter-Tinktur.
Innerhalb nur weniger Tage war diese daumen-dicke Schwellung fast völlig zurückgegangen und auch die Spannung im Handgelenk hat nachgelassen.
Diese Behandlung werde ich noch eine Weile fortführen.
Vielleicht hilft diese meine Erfahrung auch anderen ähnlich Betroffenen weiter.
Freundliche A.
12. Antwort
von am 13.04.2020
A.,
Deine Erfahrungen sind sehr interessant und bestimmt es auch wert, es einmal auszuprobieren. Mit dem Tapen auf YouTube zu verweisen würde ich aber mit Vorsicht geni, weil man als Laie da auch einiges falsch machen kann. Ich würde es mir von (m)einem guten Physio zeigen lassen! Dann ist es auch mit Sicherheit auf mich korrekt abgestimmt.
Dir weiterhin alles Gute,
M.
11. Antwort
von am 08.04.2020
Ein weiterer Nachtrag nach vielen Jahren 'Enthaltung' aber erfolgreicher Anwendung meines Erfolgspaketes mt Glucosamin + Co.
Nachdem ich vor ca. 3 Jahren MSM-Pulver (organ. Schwefelverbindung) erfolgreich hinzugenommen habe (MSM wird seit Jahrzehnten im Hochleistungs-Rad-und Pferdesport für Gelenke+ Muskelerholung eingesetzt), habe ich vor ca. 15 Monaten die Anwendung von Kinesio-Tapes am Knie erfahren. Es fühlt sich an WIE NEUE KNIE'. Für die Anwendung gibt es Videos auf Youtube. Übrigens spiele ich --immer noch -- 3-5 mal/Woche Golf (volle Runde ca. 9 - 11 km) OHNE SCHMERZEN und Schmerzmittel. Das soll mir ein Orthopäde in dieser Qualität -- und OHNE OP -- erst mal nachmachen.
10. Antwort
von am 23.10.2010
Cocco2008 Ich habe mir eben deinen Artikell durchgelesen. Danke für den Tipp, werde mir am Montag alles besorgen und dann berichten wie es läuft. Marianne
9. Antwort
von am 21.05.2010
Ein Nachtrag zur Behandlung des Ganglions (21.5.2010): Die Umschläge am rechten Handgelenk mit Johanniskrautöl und Schwedenkräuter-Tinktur (mit Bandage) habe ich inzwischen noch ergänzt durch Umschläge mit Johanniskrautöl und Apfelessig. Hierdurch ist das etwas verfestigte Gewebe wieder weicher geworden , die Gewebeschwellung weiter zurückgegangen und die Spannungen in Handgelenk und Mittelhand sind deutlich zurückgegangen.
A.
8. Antwort
von am 30.04.2010
A. ,habe deine erfahrung gelesen werde es auch probieren.hoffe das ich genauso einen erfolg habe. mein arzt will die knie mit hyaloronsäure unterspritzen. aberbin nicht so davon überzeugt. danke für den ratschlag I.
7. Antwort
von am 04.03.2010
Hier noch ein Nachtrag zu der guten Erfahrung mit Glucosamin/Chondroitin:
Ein 'Golf-Kumpel', der wegen 'ganz-körperlicher' Arthrose und sonstiger Gelenkbeschwerden vor Schmerzen häufig kaum noch schlafen konnte, hat nach wenigen Wochen eine deutliche Besserung der Beschwerden erfahren und kann sogar wieder einige Knie-Beugen machen.
Bei mir hat sich die Trittfestigkeit/Belastbarkeit soweit verbessert, dass ich wieder freihändig und mit vollen Einkaufstaschen die Treppen rauf und runter gehen kann.
A.
6. Antwort
von am 14.01.2010
Da immer wieder Anfragen zu meinen Erfolgs-Präparaten bei mir ankommen, hierzu nun ein Nachtrag (14.1.2010) (Tagesdosis): 1) Glucosamin (1500 mg)/Chondroitin (750 mg) 2) Vitamin C, 2-3 Tabl. a' 1000 mg 3) Vitamin B 100 Komplex( je 100 mg aller B's und 0,1 mg/B-12), 1-Tabl. 4) Omega-3, 1000 mg 5) Vit. E/400 I.E, 1 Kapsel 6) Multi A-Z mit vielen (gut dosierten) Mineralien etc. , 1-Tabl.
Quellen-und Preisangaben sind hier im Forum leider nicht zulässig. Ich darf aber sagen, dass ich fast alle Produkte in Holland kaufe und meine volle Tagesdosis weniger als 60 Ct. kostet.
und viel Erfolg
A.
5. Antwort
von am 08.01.2010
A. ! Ist ja interessant ! Erlebte fast Identisches ! . Man diagnostizierte mir Gonarthrose-teils Meniskusschaden ... :-( Ich drückte ich mich vor der empfohlenen Athroskopie- sagte den OPtermin ab und nahm ca . ein Jahr lang ebenfalls solch ein Chondroitinprodukt. Das Knie ist immer besser geworden-sei es durch diese Substanzen , sei es, weil ich natürlich vorsichtiger mit Bewegungen und Belastungen war - Laufen ,Walking und Radfahren betreibe ich aber nach wie vor seeehr gerne .Ausserdem bemühe ich mich, die Muskulatur ,die das Knie stützt, mit Übungen zu kräftigen - Nur auf die Ski habe ich mich seitdem noch nicht wieder ge-habe es aber vor !......... Nun habe ich leider beidseitig 'Rhizarthrose' dazubekommen (Daumensattelgelenk) Allerdings sehr unterschiedlich schmerzhaft-je nach Beanspruchung.Soll ich 'Chomdroitin' nun weiterschlucken ? Gibt es Zusamenhänge ? Angeblich kommen solche Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren häufig. (?) Ein erfahrener Handchirurg riet mir (weil ich doch OPs so fürchte ) zur - Radiosynoviorthese - Hat jemand damit positive Erfahrung für einen 'Angsthasen '? Und wielange muss man anschlid auf Besserung warten ?
4. Antwort
von am 07.01.2010
hat Euch das Präparat inzwischen geholfen? eine Packung mit 10 Beuteln ā 1500mg zum Auflösen in Flüssigkeit habe ich mir inzwischen bestellt, allerdings finde ich das sehr teuer (keine Kassenleistung). Hyalaronsäure habe ich 5 x/je 1 x pro Woche ins Knie spritzen lassen aber das hat keinerlei Erfolg gebracht, d.h. bereits 3 Wochen nach der letzten Spritze war alles wie vorher und ich um eine beträchtliche Summe ärmer. Der behandelnde Arzt hat mir die Wirkungsweise auch sehr viel anders erklärt etc. so dass es mir plausibel erschien, diesen Versuch zu unternehmen.
E.
3. Antwort
von am 04.01.2010
A. habe heute beim Stöbern deinen Bericht gefunden. Das alles finde ich wirklich sehr interessant. Würde diese alternative Therapiemethode auch wirklich gerne mal ausprobieren, da für mich leider keine OPīs infrage kommen. D.
2. Antwort
von am 02.01.2010
Alle Miteinander, meine Diagnose Kniearthrose bekam ich 2006 nach einer Kniespiegelung. 2007 wurde ich operiert und hatte eine Umstellungsosteotomie. Hatte alles auf Dauer nichts gebracht. Die beissenden Schmerzen kamen wieder.Insgesamt 3 mal bekam ich diese verdammt teuren Spritzen ins Knie ( Hyaluronsäure). Das half auch immer nur eine gewisse Zeit. Und jetzt kommt der Knaller: Ich habe die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht gemacht und bin seitdem Schmerzfrei! Und überhaupt nicht besonders teuer,denn man muss nur wenige Male zu einem Schmerztherapeuten. Um meinen Gelenken noch weiter Gutes zu tun,werde ich demnächst Hyaluron Kapseln einnehmen um zu testen,ob das was man da verspricht auch der Wahrheit entspricht. Es grüsst euch C.
1. Antwort
von am 24.12.2009
A.,
ganz lieben Dank für deine ausführlichen Informationen. Sicherlich werden deine positiven Erfahrungen für viele Betroffene hilfreich sein. Ein wirklich schönes sgeschenk hast du uns da gemacht.
Auch ich habe mich entschlossen, meiner retropatellaren Arthrose nach OP unter anderem mit Glucosamin und Chondroitin zu Leibe zu rücken.
Danke, weiterhin gute Besserung und viel Erfolg mit deinen alternativen Therapiemethoden!
Ein frohes und schmerzfreies sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir sowie allen Betroffenen
B.
Mein Therapie-Erfolg bei Knie-Arthrose und Handgelenk-Überbein
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -