- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
79. Eintrag von am 11.11.2004
Knie-TEP-Wechsel wegen Materialunverträglichkeit
0 ich habe vor 1 1/2 jahren meine Knie-TEP wegen Materialunverträglichkeit gewechselt bekommen. Der Knochen um die Prothese war nur noch Matsch. Wegen des grossen Knochenverlustes (Die Prothese war auch noch zementiert) musste der Defekt mit viel Fremdknochen aufgefüllt und mit 4 Schrauben fixiert werden. Ich habe eine starke Arthrofibrose, die von der Abstossung herrühren sollte. Ich habe jetzt eine Voll-Titan-TEP, aber immer noch Arthrofibrose. Dies ist sehr schmerzhaft, da jede Erschütterung höllisch weh tut. Eine Arthrodese sei nicht mehr möglich mangels Knochenmasse. Mein Gelenk ist nach 11 Op's voller Narben und die Schmerzen werden wohl nicht mehr besser. Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Klinik, die komplette Kniegelenke transplantiert. Ansonsten möchte ich mich von dem ganzen Knie trennen. Ich habe einen SCS-Schmerzstimulator implantiert bekommen, der die Schmerzen nicht nimmt, dafür etwas davon ablenkt. Ich nehme Antidepressiva (reaktive Depression), die mich etwas stabilisieren, aber nicht gegen die Schmerzen hilft. Ich war 7 Jahre abhängig von und möchte eigentlich keine Opiate mehr einnehmen. Meine Zukunft immer an Stöcken und den quälenden Schmerzen kann ich so nicht annehmen. Ich muss was tun, aber was? Ich kann mich nicht schonen, da ich einen Sohn (12J.) mit Muskelschwund habe, der halt auch mal von mir getragen werden muss. Mit ihm bin ich auch immer in der Orthopädie, obwohl ich einen Horror vor Orthopäden habe. Wer meint, ich sollte doch mal zu einem Psychologen gehen... das tue ich schon seit 4 Jahren. Wer schreibt mal? A.
3. Antwort
von am 29.12.2004
A.. Auch ich hatte Pech. Erst Schlittenprothese die raus musste wegen Bakterien, dann Vollprothese die wieder rausmusste wegen Bakterien , dann starke Narbenbildung. Ich hatte mich schon für die Versteifung entsschieden, bis mich mein Arzt nach zu einem Spezialisten geschickt hatte. Dieser ist aber der Meinung das ich es noch mal mit einer dritten prothese versuchen sollte. Am 2.Januar 05 habe ich jetzt meinen Termin>und hoffe, das es gut geht. Ich weiss, das ich keine Wunder erwarten kann und später vielleicht Wanderungen durchführen kann. Es reicht mir , wenn ich einigermassen normal ohne Gehstöcke laufen kann. Ich werde es versuchen. Mein Glück ist, das meine Laborwerte jetzt super sind obwohl ich keine Penicillin mehr seit August einnehme. Wenn wirklich Bakterien im Knie wären, hätten sich die Werte nicht so gut gemacht. Ich gehe trotz allem positiv in diese OP. Wenn du mehr wissen willst, dann melde dich. Ich wünsche dir alles Gute und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. von D.
2. Antwort
von am 13.11.2004
Lieber , ich glaube, du hast Recht. Ich muss mich wohl langsam an den Gen gewöhnen, dass dies die einzige Möglichkeit ist, von den Schmerzen weg zu kommen. Ich habe heute die alte Mecron-Schiene wieder rausgeholt. Jetzt kann ich jedenfalls im Haus ohne Stöcke gehen. Mein Physio hat mir grad gesimst, dass er es auch gut findet. Wie ist denn das, wenn die TEP rauskommt und wie kann denn mit Metall der Defekt überbrückt werden?
A.
1. Antwort
von am 13.11.2004
A., auch ich habe nach einer Knie-TEP sechs Jahre unter sehr starker Arthrofibrose gelitten. Konnte zum Schluss wegen der sehr extremen Erschütterungsempfindlichkeit und unglaublichen Schmerzen nichts mehr machen. Da half nur noch Kniegelenk raus und versteifen. Seitdem sind die Erschütterungsschmerzen weg. Habe aber noch Problem mit einem sehr stark entkaltem Knochen, der kaum Belstung zu lässt und auch sehr schmerzhaft ist. Aber je länger mann mit der Versteifung wartet, um so schwieriger wird es! Du solltest Dir keine TEP mehr einsetzen lassen, denn das hat bei Arthrofibrose keinen Sinn, weil das Knie immer wieder mit Narbenbildungen und Verwachsungen darauf reagiert! Ich würde Dir dringend zu einer Versteifung raten, auch wenn diese neue Probleme mit sich bringt. Aber das ist die einzige Hoffnung die Du noch hast. Sonst geht eines Tages gar nichts mehr!!! Alles Gute und B.