- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
600. Eintrag von am 10.12.2004
2 künstliche Kniegelenke auf einmal
0Mein Mann (56 Jahre) hat an beiden Kniegelenken Arthrose 4. Grades. Alle vom Orthopäden durchgeführten Massnahmen hatten keinen Erfolg, d.h. weniger Schmerzen. Seit 2 Jahren möchte mein Mann künstliche Kniegelenke. Die Aussage der Ärzte lautet aber immer, er sei noch zu jung. Gestern war mein Mann wieder beim Orthopäden und der sagte, dass er jetzt neue Kniegelenke brachen würde, am besten soll er gleich beide machen lassen.
Hat jemand von Euch schon 2 Kniegelenke auf einmal gemacht bekommen???
Mein Mann und ich sind sehr auf Eure Antworten gespannt.
3. Antwort
von am 17.12.2004
Liebe A. Mein Vater (75) hat sich dieses Jahr im April das linke und im September das rechte Knie operieren lassen. Er hatte nach den Operationen keine nennenswerten Schmerzen oder Probleme und musste sich ca. 6 Wochen lang mit Gehhilfen stützen sowie Bewegungs-Therapien machen. Heute ist er (bis auf zeitweilige 'Wetterfühligkeiten') glücklich, sich wieder schmerzfrei bewegen zu können. Er meint, er hätte die OP's schon vor langer Zeit machen sollen. Alles Gute, Bea
2. Antwort
von am 16.12.2004
A., Ich hatte früher mal gleichzeitig beide Knie operieren lassen. Das war eine ganz schöne Einschränkung in der Beweglichkeit (Rollsruhl war nötig). Bei der TEP ist das Risiko einfach zu hoch, beide auf einmal zu machen. In der Regel wird das nach Ausheilung im Abstand von 6-12 Monaten durchgeführt! Ich würde keine zwei TEPs zusammen operieren lassen. Die Belastung halte ich für zu hoch. Ausserdem glaube ich auch nicht, dass ein Operateur das macht! Gute Besserung und C.
1. Antwort
von am 14.12.2004
A. Bin nicht selbst betroffen, aber im Moment bei einer Reha, dort sind einige Patienten mit künstlichen Kniegelenken ,diese wurden im Abstand von 4-5Monaten eingesetzt.Wünsche Dir viel Kraft um Deinen Mann durch diese schwere Zeit zu bekleiden. B.