- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
285. Eintrag von am 04.08.2005 - Anzahl gelesen : 203
Sport nach Hüftgelenk-Op (TEP)
0 welche sportlichen Aktivitäten sind mit einem künstlichem Hüftgelenk möglich. Ich war vor der OP immer sehr sportlich, zb. Skilaufen (alpin), Langlaufen, Biken, Segeln, Wandern etc. Ich für Antworten herzlich.
4. Antwort
von am 22.09.2005
im grossen und Ganzen hören sich die Kommentare ja sehr vielversprechend an. Unfallbedingt habe ich rechts eine Hüftkopfnekrose, die möglichst in Kürze mit einer TEP 'repariert' werden soll. Nun bin ich leidenschaftlicher Jollensegler (für Kenner: Laserklasse). Hier hat mir mein Orthopäde von weiteren Aktivitäten, auch mit TEP dringend abgeraten. Als Grund nannte er die extremen Drehbewegungen in gebückter Hockstellung. Die sind offenbar gar nicht so gut. Eine Aufgabe dieses Sports bzw. dieser Klasse kann ich derzeit noch nicht realisieren. Ich würde sehr viel verlieren... E.
3. Antwort
von am 09.08.2005
liebe Sportfreundin,
bin mittlerweile 46 Jahre und habe seit 8 Jahren eine Hüftprothese. Trotzdem bin ich alpin Ski gefahren, habe regelmässig Tennis gespielt, bin gejoggt, habe grosse Bergwanderungen mit Gepäck gemacht und hatte keinerlei Probleme und Schmerzen. Vor 2 Monaten nun musste ich mir die andere Hüfte operieren lassen. Ich bin sehr zuversichtlich im Hinblick auf meine sportlichen Aktivitäten, mit dem Radfahren habe ich bereits begonnen, Schwimmen im neuen Stil klappt ebenso und Spaziergänge sind auch möglich. Alles andere wird auch wieder kommen. Herzliche und viel Freude
2. Antwort
von am 07.08.2005
A.! Laut meinem Orthopäden kann man nach einer Hüftgelenks OP wieder alle Sportarten machen, die man bereits vorher betrieben hat. Meine OP ist jetzt ein halbes Jahr her und ich kann sagen, dass das stimmt. Heute z.B. war ich 4 Stunden wandern im Wiener Wald, war schon Radfahren (auch Mountainbiken), gehe regelmässig zu Aerobik Stunden (auch solche mit schnellen Bewegungen und auch am Step Brett) und werde in der nächsten Saison sicher wieder Schifahren gehen. Ich fühle mich entsprechend sicher. Man vergisst einfach mit der Zeit, dass man eine Prothese hat. Mit dem Sport habe ich 3 Monate nach der OP wieder begonnen. Nur das Surfen habe ich auf nächstes Jahr verschoben, weil man da beim Wasserstart doch viel seitliche Kraft auf die Hüfte bekommt. Habe einen Bekannten, der war bereits nach 6 Monaten wieder Starkwindsurfen. Heuer im Jänner hat er die zweite Seite bekommen und ist schon wieder mit dem Kite am Wasser. Er war auch schon Schifahren, der ist allerdings 'ein wilder D.'. Hast du schon einen OP Termin? schickt dir C./Christa
1. Antwort
von am 04.08.2005
A.,
laut Empfehlungen der Orthopäden und entsprechender Fachliteratur zum Thema: ' Sport nach Hüft-TEP' werden als günstige Sportarten genannt: Rad fahren (aber möglichst nicht Steigungen) Walking Schwimmen (möglichst Rückenschwimmen oder Kraulstil) Aquajogging o.ä. Langlauf - aber nicht Skating-Stil Wandern - aber möglichst nicht zu grosse belastung durch Steigungen
Letztendlich musst Du selbst entscheiden, welchen Sportarten Du jetzt betreibst. M-.E. kommt es auf das eigene Körpergefühl an. Aber ich würde Sportarten mit Drehungen (vor allem Innendrehungen vermeiden) . Auch Sportarten mit schnellen 'Stopps' z.B. Tennis spielen sind wohl nicht so günstig. Ich habe selbst früher 10 Jahre leidenschaftlich Tennis gespielt und schliesse nicht aus, dass ich es irgendwann wieder versuchen werde (meine TEP-Ops sind erst vor 6 bzw. 10 Monaten gewesen).
Ich würde aber an Deiner Stelle in den ersten 3 Monaten nach TEP-OP vorsichtig sein,. weil dieser zeitraum im Durchschnitt benötigt wird, damit die TEP in den Knochen einwachsen kann.