TEP-Extraction - wie geht es weiter?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches ArthA. Forum -



  321. Eintrag von am 14.10.2005 - Anzahl gelesen : 101  
  TEP-Extraction - wie geht es weiter?  
  0Mein Vater, 79 Jahre, hat nach 4 maliger TEP-Wechsel (innerhalb 20 Jahren) nun bei der letzten OP Pech gehabt. D.h. keine Wundheilung wegen Infekt im Gelenk. Nun wurde ihm das TEP wieder herausoperiert. Nach Meinung der Ärzte bildet sich dort wo die Hüfte war ein dickes Narbengewebe. Mit einer Schuherhöhung und Gehhilfen könnte er dann ganz gut ohne Hüfte leben.

Wer hat davon schon gehört oder ähnliches mitgemacht.
Bitte meldet Euch. Herzlichen Dank.
 
  2. Antwort von am 24.10.2005  
  Liebe A.,

die Ärzte haben bei deinem Vater wohl eine sog. 'Girdlestone-OP' gemacht. So etwas wird nur in seltenen Fällen durchgeführt, bzw. in jenen, die kein alternatives Vorgehen zulassen. Primär gerade bei Infektionen der Hüfte. Oft kann nach Abheilung der Infektion wieder eine TEP eingesetzt werden, aber eben auch nicht immer. In diesem Punkt würde ich im Zweifel noch einmal bei den behandelnden Ärzten nachhaken. Ich kenne einen solchen Fall, Der Patient kann mit einer Orthese und Gestützen wieder recht passabel laufen und ist schmerzfrei.
 
  1. Antwort von am 18.10.2005  
  Grüss dich A.,

bisher habe ich hier noch nicht gelesen, dass jemand ohne bzw. nur mit einer Hüfte zurechtkommen muss!
Ich persönlich kann mir das, wenn ich ehrlich bin auch nicht so recht vorstellen.
Andererseits, wenn das die Ärzte sagen, muss es ja möglich sein, oder?

Allerdings hoffe ich nun für dich, dass sich auf deinen Beitrag hin noch wer meldet, der dir evtl. weiterhelfen kann.

Lieben an dich
und alles Gute für deinen Vater
wünscht B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 090
SID : deutsches-arthA.-forum -



Stand : 24.10.2005 18:40:17
SuchmaschinenArthA. : X321Y20051024184017Z321 - V090


ArthA.





-