- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
333. Eintrag von am 11.11.2005 - Anzahl gelesen : 54
Hüft-TEP - bis zur Reha lief es gut
0 ich selbst habe keine Arthrose aber mein Papa hat Arthrose an beiden Hüftgelenken. An einem stärker, dieses hat er vor ca. 10 Wochen operiert bekommen, ein neues Hüftgelenk wurde eingebaut (nicht zementiert) er ist 59 Jahre alt. Die OP und alles lief sehr gut, nach 3 Wochen kam er in Reha und dort hat er wohl durch die Schmerzmittel die er nehmen musste, das neue Gelenk zu stark belastet (das wird vermutet). Auf jeden Fall kann er noch immer nicht ohne Krücke laufen, das Bein will ihn nicht tragen, und bei jeder Belastung hat er wieder Schmerzen (zu viel laufen oder Berg auf gehen usw.) Hat das von euch schon mal jemand gehabt? Die Ärzte sagen er soll geduld haben aber keiner kann sagen was es ist. Kann ne Entzündung, Allergie gegen das Material oder einen Muskelriss sein, man weiss es nicht. Kann uns irgendjemand helfen? Ist das normal? Für Zuschriften be ich mich schon im Voraus!
1. Antwort
von am 11.11.2005
A., hat dein Vater bereits nach der Op Schmerzmittel genommen? Üblicherweise braucht man ein paar Tage nach der Op keine Schmerzmittel - so auch meine persönliche Erfahrung. Ist in der Reha etwas vorgefallen? War dein Vater übereifrig? (kommt wohl bei Männern häufig vor) Ich war auch so ein Typ. Es gibt bei nicht zementierten TEP's 2 Ansichten. 1. TEP darf von Anfang an voll belastet werden; die andere Belastung langsam aufbauen über ca. 8 Wo bis sich Knochen um die neue Hüfte bildet. Wenn es im Bereich Überbelastung liegt müsste man nach einer/2 Wo reduzierten Aktivitäten (nichts tun ist auch schlecht) eine Besserung zu fühlen sein -so auch meine eigene Erfahrung. Wenn dein Vater aber das Gefühl hat, da ist etwas nicht i.O. dann muss er auf weitere Untersuchungen andringen u.U. auch bei einem KH/Spezialisten. Alles Gute B.