Belastungsschmerzen 9 Monate nach der Hüft-TEP OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  354. Eintrag von am 23.12.2005 - Anzahl gelesen : 130  
  Belastungsschmerzen 9 Monate nach der Hüft-TEP OP  
  0 ich habe Anfang April eine konventionelle Tep bekommen also vor 9 Monaten. Alles ist zementfrei. Neuere Röntgenbilder haben ergeben, dass alles fest und ordentlich sitzt. Jedoch Nervenschmerzen habe ich, wie noch nie erlebt. Verlauf wie folgt: OP, 2 Wochen Krankenhaus, dann 3 Wochen Reha immer nur mit 20 % Teilbelastung auf dem operierten Bein.Nach rund 8 Wochen ging ich zur Vollbelastung über und seitdem habe ich Schmerzen wie vor der Op, nämlich wieder links und rechts vom Oberschenkel, rundum das Kniegelenk, in der Leiste bis hin zum Po. Hausarzt u. Orthopäde meinten man müsse einfach Zeit haben und abwarten. Eine Untersuchung beim Neurologen ergab dann aber, dass ab sem Kniegelenk zum Fuss hin kein Nerv mehr messbar sei, obgleich ich keinen Schlappfuss habe. Es muss also ein Nerv bei der OP beschädigt ( gequetscht oder überdehnt oder teils gerissen )worden sein, der heute noch so erheblich schmerzt, weil so etwas sehr langsam zusammen wächst. Folglicherweise humpele ich sehr durch diese Schmerzen, habe eine Fehlhaltung und hierdurch kommen auch noch Rückenschmerzen hinzu. Die offizielle Diagnose lautet: NLG tibialis im Kniegelenk nicht erhältlich, aber distal zu registrieren. Femoralisteilschaedigung links. Kann mir jemand weiterhelfen und erklären, wie lange es dauern kann, bis geschädigte Nerven wieder zusammenwachsen und ob ich überhaupt wieder normal und gerade gehen kann. Ich möchte niemandem Angst machen und auch jedem zu einer TEP Op raten, denn die Schmerzen vorher waren noch schlimmer, insbesondere im Ruhezustand, heute habe ich im Ruhezustand absolut keine Schmerzen, nur bei Belastung.  
  2. Antwort von am 09.01.2006  
  A., da hilft wirklich nur geduld! Mein Vater trug nach einer Op eine Lähmung des Nerves im Oberschenkel davon und es dauerte ca. 1 Jahr, bis er wieder sein Bein aus eigener Kraft anheben konnte, aber eine Restschädigug wird für immer beiben. Aber er kann wieder relativ normal gehen und darüber ist er sehr froh und akzeptiert die Einschränkung. Also bitte hab Geduld und lass dir regelmässig Krankengymnastik verschreiben, denn das hat ihm sehr geholfen.

Alles Gute für Dich wünscht Dir
C.
 
  1. Antwort von am 08.01.2006  
  A.,
ich habe seit 2 1/2 Jahren eine Hüft-TEP und seit der Operation einen Nervenschaden am operierten Oberschenkel.
Meine Beschwerden wurden nur minimal besser im 1. Jahr. - Jetzt hat mein Neurologe schon wesentlich schlechtere Nervenströme festgestellt und es wird ein Nervenabriss vermutet. - Mittlerweile wird auch die Rückseite des Oberschenkels etwas taub und dies alles interessiert keinen Arzt. - Ich bekomme immer zu hören, Sie müssen sich damit abfinden!!! - Ich nehme dies aber so nicht hin - Ich jetzt 48 Jahre alt und noch berufstätig. - Weiterhin habe ich seit der TEP-Op auch am gegenüberliegenden Knie (Rechts) sehr grosse Probleme und Kniescheibenverschiebung und Retropatellararthrose Grad 3 sowie Arthrose Grad 3 im OSG rechts. - Vor der Hüft OP hatte ich nichts davon. - Mein Arzt meint, dies ist alles auf die jahrelange Fehlbelastung zurückzuführen und jetzt nach der OP die Folgen der Neuausrichtung der Knochen. - Ich mache in den nächsten Wochen wahrscheinlich eine REHA-Massnahme deswegen und erhoffe mir Besserung!
Herr A. schauen Sie sich doch mal meine anderen Beiträge diesbezüglich an, vielleicht helfen Sie Ihnen weiter.
aus Oberfranken
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.01.2006 19:56:15
SuchmaschinenArthrose : X354Y20060110195615Z354 - V090


Arthrose





-