- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches ArthD. Forum -
14. Eintrag von am 29.06.2005 - Anzahl gelesen : 90
Wer hat Erfahrung mit Girdlestone-Hüfte?
0 habe zur Zeit eine Girdlestone-Hüfte, nachdem mir im März nach einer septischen HüftkopfnekD. der Hüftkopf ausgebaut wurde. Habe keinen Platzhalter drin, laufe also nur auf dem Oberschenkelknochen und dem Rest des Beckens (Teile wurden auch reseziert). Das ist alles sehr schwierig, Laufen geht nur an Gehstützen, weitere Strecken nur im Rollstuhl. Meine Frage : Wer kennt Spezialisten/gute Kliniken, die Erfahrung mit dem Einbau einer künstlichen Hüfte bei Girdlestone haben. Bitte auch um alle anderen Erfahrungen, die mit Girdlestone zu tun haben. Vielen Dank
4. Antwort
von am 17.10.2005
D., bei mir ist es nach sieben Monaten ohne Hüftgelenk jetzt soweit, ich habe einen Operationstermin zum Einbau eines neuen Hüftgelenks plus Pfanne. Die Monate waren schwer, ich benötigte eine Schuherhöhung von mind. 7 cm, da das Bein verkürzt ist. Ausserdem waren Griffe im Bad hilfreich. Eine niedrige Duschwanne wäre sehr von Vorteil gewesen. Ich bin erst Anfang sechzig und mir fiel es schwer so eingeschränkt zu sein. Falls dein Vater nicht mehr so mobil ist und ihr ihm viele Hilfen stellen/geben könnt, wäre es wahrscheinlich eine echte Alternative für ihn, zumal er operativ so vorbelastet ist. Weite Strecken muss ich im Rollstuhl zurücklegen, im Haus geht es an Gehstützen. Wartet jetzt erst mal die erste Zeit nach dem Infekt ab, kein Arzt wird ihn vor einem halben Jahr Wartezeit operieren, da das Gelenk dann wieder gefährdet ist. Vielleicht macht sich dein Vater ja so ganz gut und kann gut so leben. Ich wünsche gute Besserung und alles Gute A.
3. Antwort
von am 16.10.2005
A.! Mein Vater hatte im Juli den 4. TEP-Wechsel. Danach schlechte Wundheilung. Diagnose: Infekt im Gelenk. Die Ärzte rieten dazu das TEP wieder herauszunehmen und haben erklärt, dass man auch mit den Vernarbungen und dem Oberschenkelknochen gut leben könnte. Wenn er dann wolle würden sie dann nach einem viertel bis halben Jahr erneut den Versuch starten nochmals ein neues TEP einzusetzen. Mein Vater ist bereits 79 und hat die Nase gestrichen voll. Am Montag wurde das TEP entfernt und er liegt für mind. 3 Wochen im Streckverband. Ich würde ihm so gerne richtigen Mut machen, dass er wieder auf die Höhe und auch wieder zum Laufen (natürlich mit Gehhilfen) kommt. Bitte berichte mir wie es Dir ohne Hüfte geht? Zur Zeit liegt mein Vater in der Nähe unseres Heimatortes in einem Krankenhaus. Doch die letzten Hüftoperationen hat er immer in der orthopädischen Abteilung des Klinikums s machen lassen, bei Jani (der leider in die Schweiz verzogen ist). Er war dort immer sehr zufrieden! Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und viel Kraft für alles was noch vor Dir liegt. D. 80
2. Antwort
von am 14.08.2005
ich habe den Namen noch nie gehört. Meiner Meinung nach hat die in die meiste Erfahrung mit schwierigen Hüftproblemen. Frank
1. Antwort
von am 06.07.2005
A.! Ich setze Deinen Beitrag nochmals nach oben und hoffe, dass sich jemand bei Dir meldet in ähnlicher Situation.Spontan habe ich unter dem Begriff keine Mitglieder gefunden, aber vielleicht hat ja einer schon mal etwas darüber gehört. B.