Bevorstehende Handgelenksversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  6. Eintrag von am 09.08.2005 - Anzahl gelesen : 67  
  Bevorstehende Handgelenksversteifung  
  0 an alle!

Mein Mann stürzte im Dezember 2004 auf seinen Ellbogen, brach sich diesen und im Mai 2005 stellte ein Handgelenkschirurg fest, dass die seit dem Sturz dauernden Schmerzen im Handgelenk auf eine Arthrose zurückzuführen sind! Mein Mann hatte bis zu der Verletzung im Dezember keinerlei Schmerzen im Handgelenk und ist auch beschwerdefrei seiner handwerklichen Tätigkeit nachgegangen. Die Ärzte sagen, dass der Auslöser für die Schmerzen zwar der Sturz ist, aber die Arthrose schon länger besteht. Soweit - sogut!
Jetzt waren wir heute in einer Orthopädischen Klinik und der Leitende Arzt dort hat meinem Mann eine Versteifung des rechten Handgelenks vorgeschlagen. Jetzt meine Frage:
Gibt es keine anderen Heilungschancen? Wie schaut das Leben nach der Versteifung aus?
Da wir ausser den Ärzten niemanden haben, den wir fragen könnten, suchen wir hier den Erfahrungsaustausch. Bitte schreibt mir alles, was ihr wisst, denn wir wissen gar nichts zu Arthrose!
Vielen herzlichen Dank schon jetzt!
 
  3. Antwort von am 25.11.2005  
 

Ich hatte einen Unfall in 08/02, nach der richtung des Bruchs am rechten Handgelenk mit einem externen Fixateurs und Drähten folgten noch 7 weitere OPīs, erst bei der 8. und letzten wurde mein Handgelenk teilversteift und ich muss sagen, im Gegensatz zu vorher kann ich mit den jetzt auftretenden Schmerzen gut Leben, der Konstante Schmerz ist weg. Bei Belastung des Handgelenks treten Schmerzen auf, aber damit kann/muss man Leben. Ich bin 27 und habe einen 2-jährigen Sohn, ich weiss wovon ich spreche. Meine OPīs wurden in der durchgeführt, die letzte grosse OP vom Dr. Langer, Spezialist fürīs Handgelenk. Ich bin heute froh darüber, dass ich es gemacht habe und über Ausweichbewegungen gehts. Meine Arthrose war schon stark fortgeschritten, auf dem stand eines 70-80-jährigem Menschen. So, ich hoffe ich konnt helfen.
Alles Liebe und Gute,

Sia
 
  2. Antwort von am 12.09.2005  
  auch ich habe Arthrose im re Handgelenk und habe letzte Woche erfahren, dass meine Handwurzelknochen durch die Arthrose abdrivten. Mir wurde auch gesagt, dass eine Teilversteifung notwendig ist. Ich werde diese Teilversteifung
nicht machen lassen, erst mal werde ich noch weitere Erkundigungen einziehen, denn eine 3. und 4. Meinung können immer noch andere Wege offen halten.
Gabi
 
  1. Antwort von am 09.08.2005  
 

also bevor ich mir mein Handgelenk versteifen lassen würde, würde ich mir ein künstliches Handgelenk einsetzen lassen. Wenn das dann nicht klappt kann man es immer noch versteifen lassen. Die Ergebnisse sind zwar noch nicht so erforscht, da es noch nicht viele Patienten mit künstlichem Handgelenk gibt, aber ein Versuch wäre es doch wert?!

B.
 




ForumNr : 501-3800-Handgelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Handgelenksversteifung - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 30.11.2005 16:49:49
SuchmaschinenArthrose : X6Y20051130164949Z6 - V090


Arthrose





-