- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
108. Eintrag von am 16.05.2005 - Anzahl gelesen : 78
AHB nach Knie - Operation ?
0,
wer kennt sich aus? Meine Vorgeschichte ist sicherlich bekannt, ich habe sie vor ein paar Wochen geschildert ? Wann ist eigentlich eine AHB indiziert? Wie schon gesagt, könnte laut meines Orthopäden eine Retropatellaprothese infrage kommen (ich habe nächsten Montag einen Termin bei Prof. ), oder notfalls eine Patellektomie oder eine TEP.
Reichen bei diesen Operationen ambulante Rehas, KG oder KG an Geräten oder ist dafür eine AHB indiziert ? Ich wäre über Beiträge dankbar.
A.
4. Antwort
von am 27.05.2005
A.,
ich kann mich der Meinungen der anderen nur anschliessen. Eine Reha halte ich für dringend notwendig. Auch ich habe seit nunmehr 10 Jahren eine TEP und im letzten Jahr wurde dann noch eine Patellektomie vorgenommen, denn als ich damals die TEP bekam wurde auch bei mir die Kniescheibe unterfüttert und dadurch war die Kniescheibe massiv atrophiert. Meine OP ist jetzt ein gutes halbes Jahr her und ich arbeite wieder. Sicherlich gibt es Einschränkungen, aber damit kann man ganz gut umgehen. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute. E.
3. Antwort
von am 21.05.2005
A. Ich kann mich nur anschliessen.Eine Reha ist sehr wichtig!Und wenn es geht immer stationär, denn dann ist man unter Ärztlicher Aufsicht. Ich habe am 07.04 eine Knie-TEP bekommen und war mit der Reha sehr zufrieden! Alles Gute D.
2. Antwort
von am 19.05.2005
A.,
ich kann mich der Empfehlung von B. nur anschliessen, die REHA nach meinen 2 Knie-TEPs hat mich jedesmal ein grosses Stück weiter in der Beweglichkeit gebracht.
Alles Gute für die bevorstehende OP und Anni
1. Antwort
von am 16.05.2005
A., sollte bei Dir die Pallektomie vorgenommen werden, oder aber auch die TEP, so ist in jedem Fall eine Reha sehr sehr wichtig und auch gut.Das hilft in jedem Fall !!!!!Ich habe sowohl stationäre wie auch ambulante Rehabilitationen hinter mir.Ich fand allerdings die stationäre intensiver ! Alles Gute B.