- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
133. Eintrag von am 08.09.2005 - Anzahl gelesen : 47
Kniegelenkprothese - Schlittenprothese
0Ich soll demnächst eine Schlittenprothese,evtl.eine komplette Kniegelenksprothese bekommen. Wer hat schon Erfahrungen und kann mir einige Fragen beantworten.( OP, Schmerzen, Erfolge oder Nichterfolge, Belastbarkeit u.s.w. )
2. Antwort
von am 10.09.2005
Das Ende aller therapeutischen Massnahmen seien bei mir erreicht, sagt der Orthopäde. Hyaloron - Spritzenkur habe ich schon dreimal hinter mir mit jeweils kurzfristigen Verbesserungen, aber jetzt ist eine einseitige Kniegelenksprothese (Schlitten) vorgesehen. Der Operateur hat mich sehr sachlich auch darauf hingewiesen, dass es schliesslich ein Implantat wäre und die hätten nun mal bestimmte Lebensdauerwerte. Er deutete 10 Jahre an. Frage: Hat jemand Erfahrung damit und was passiert nach dieser Zeit? Kann man nach einer derartigen OP auch mal wieder Bergwandern? Im jetztigen Zustand kann ich eigentlich nur Schwimmen und Radfahren beschwerdefrei.
1. Antwort
von am 10.09.2005
A., über die Schlittenprothese, die ich 16 Jahre hatte, bevor ich nun eine Scharnierprothese erhielt, kann ich positiv berichten.
Die ersten 2 Jahre hatte ich zwar Probleme (immer wieder Schmerzen, relativ wenig am Stück laufen etc.) und auch meine Beweglichkeit war nicht ganz befriedigend (90 Grad), aber das war halt bei MIR so. Das muss ja nicht bei Dir genauso sein. Ich hatte mich auch mit der Gradzahl arrangiert und konnte mit einer 'Invalidenkurbel' (damit das Bein nicht so sehr gebeugt sein muss) Fahrrad fahren. Mit meinem Mann und Hund konnte ich lange Spaziergänge machen und auch (bis vor ca. 1 Jahr) längere Wanderungen (mit Pausen währenddessen) geniessen. Geduld brauchst Du auf alle Fälle und viel Konsequenz, was die Reha angeht. Ich wünsche Dir alles Gute. Sollten noch Fragen sein, schreib mir einfach. LG B.