Oberflächenersatz bei Kniearthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  141. Eintrag von am 22.09.2005 - Anzahl gelesen : 81  
  Oberflächenersatz bei Kniearthrose  
  0Hi, mich würde mal interessieren, warum nicht für alle Kniegeschädigten mit einem stabilen Bandapparat der Oberflächenersatz bei Kniearthrosen ausschliesslich zum Einsatz kommt?

Erstens wird weniger Knochen entfernt, zweitens ist die Narbe kürzer (was nicht entscheidend sein sollte), die Ausfallzeit geringer, der spätere Einbau einer 'Voll'prothese problemlos mgl. und.....

Sehe ich das irgendwie falsch?

Da bei mir mit 26 J. v.a. die Innenseite im Knie kaputt ist, kommt zuerst vielleicht die Schlittenprothese und dann der Oberflächenersatz in Frage. Aber kann man den O-Ersatz nach einem Schlitten noch implantieren.

aus Nieder!

Armin
 
  3. Antwort von am 24.09.2005  
  Armin,
am 3.11.04 habe ich einen Oberflächenersatz und eine Unterfütterung der Kniescheibe erhalten. Leider funktioniert jetzt überhaupt nichts mehr. Wenn ich nocheinmal die Wahl hätte, würde ich keine Teilprothese mehr einsetzen lassen. Entweder direkt eine Vollprothese oder, wenn Du es noch irgendwie schmerzmässig aushalten kannst, würde ich versuchen, noch ein paar Jahre ohne Ersatzteile auszukommen.




 
  2. Antwort von am 23.09.2005  
  Armin,
die Auswahl der Prothesengrösse ist auch immer abhängig vom Zustand der Knochensubstanz, dem Grad der Arthrose und davon, ob eine Fehlstellung der Beinachse vorliegt. Die anatomischen Verhältnisse sind bei jedem Patienten anders. Voroperationen spielen manchmal auch eine Rolle. Soviel ich weiss, kommt bei einer Wechseloperation von der Grösse her mindestens die Rotationsprothese zum Einsatz.

Petra
 
  1. Antwort von am 23.09.2005  
  Armin, geh mal davon aus, dass so eine Teilprothese 10-15 und eine Voll auch so 10-15 Jahre hält. Was dann? Mit Prothesen bist in deinen Beweglichkeiten eingeschränkt, was auch gewisse Sportarten betrifft.Abgesehen davon was alles schief gehen könnte.Von Infektionen bis zum vorzeitigen Lockern der Ersatzteile.Solange es andere Möglichkeiten gibt die Arthrose zu Behandeln sollte man sie ausschöpfen.Ich bin jetzt 50 Jahre und hab 6 OPs hinter mir,wollte schon letztes Jahr ne Teilprothese rein machen lassen,aber 3 verschiedene Ärzte die ich befragte und mich untersuchten rieten mir ab,Grund: ich sei zu Jung :-))
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 089
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 02.10.2005 15:23:11
SuchmaschinenArthrose : X141Y20051002152311Z141 - V089


Arthrose





-