Gute Orthopäden sind rar.....



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  81. Eintrag von am 01.06.2005 - Anzahl gelesen : 19  
  Gute Orthopäden sind rar.....  
  0Bisher wurde ich bei 2 Orthopäden in 4 Jahren insgesamt 3x geröntgt. Der Erste konnte das Röntgenbild (Dysplasie d. lk.Hüfte) nicht lesen, erst auf Hinweis der Arzthelferin, dass Unterschiede zwischen den beiden Gelenken zu sehen sind, nahm der ein Messgerät zu Hand, wobei sich der Unterschied bestätigte. Behandlung wäre nicht möglich. Zur Hüft-OP noch zu früh. Schmerzmittel ggf. bei Bedarf.

Ein Jahr später, gleiche Praxis, jetzt bei der Assistensärztin. Sie sagte nach Sichtung einer neuen Röntgenaufnahme, dass sie jetzt auch sieht woher meine Schmerzen kommen. Als der 'Chef' der Praxis sich die Röntgenbilder ansah, sagte er es gäbe, lt. Röntgenbilder, keinen Grund warum ich Schmerzen haben könnte
Er bot mir eine IgEL-Leistung an: Magnet-Resonanz-Therapie, welche ich selbst bezahlen sollte.
Die Assistenzärztin gab mir eine Spritze (Kortison und Schmerzmittel), ich wurde 8 mal mit dem linken Bein in eine Vorrichtung gehängt...hin und her bewegt....und das wars. Schmerzzustand nach 'Behandlung' wie vorher.

Mit dem letzten Röntgenbild ging ich zu einem anderen, jüngeren Orthopäden, der erst kürzlich eine alte Praxis übernommen hatte Er fand die Aufnahmen so schlecht, er könne darauf garnix sehen, dass er mich in 10 Mon. nochmal Röntgen wolle. Bis dahin sollte ich mich viel bewegen und Sport treiben. Dazu muss man allerdings wissen, dass ich nur mit Schmerzen und humpelnd laufen kann. Selbst beim Einstieg ins Auto muss ich mein Bein mit den Händen 'reinheben'.
Das wusste der Arzt auch. Nach der körperlichen Untersuchung ging dieser Arzt von einer beginnenden linken Hüftarthrose aus. Zudem wäre die Wirbelsäule mehrfach gekrümmt.
Nach 10 Mon. und erneuter Röntgenaufnahme sah es mit der Hüfte auf der Aufnahme garnicht mehr so schlimm aus, dafür aber Verschleiss im LW-Bereich. Meine Schmerzen blieben. Eine angebotene Elektrotherapie blieb aus, wegen wochenlanger Erkrankung der in der Praxis beschäftigten Physiotherpeutin. Eine andere Physiopraxis wurde für die Behandlung garnicht in Erwägung gezogen. Für mich ein Indiz der 'Geldschneiderei' denn notwendig war die Behandlung offenbar nur für den Geldbeutel des Arztes.
Bevor der Arzt den Untersuchungraum verliess, musste i c h ihn noch um ein Rezept für ein Schmerzmittel bitten. Von selbst kam da nix.

Nach weiteren 6 Mon. ging ich auf Empfehlung einer Nachbarin zu meiner Hausärztin und bat um eine Kernspintomographie, um endlich, nach 4 Jahren, eine genaue Diagnose, woher meine Schmerzen kommen, zu erhalten..
Sie meinte, die Orthopäden würden diese teuere Untersuchung scheuen, aber weil sie mich kennt und weiss, dass ich bei Beschwerden eher unter- statt übertreibe nimmt sie die Kosten der Kernspin der LWS auf ihr Budget.
Und tatsächlich, ein gravierender Befund der gesamten Lendenwirbelsäule, alter Bandscheibenvorfall des 5 Lendenwirbels mit Druck auf den linken Austrittsnerv. Daher auch meine Schmerzen in der lk.Hüfte. Doch die Möglichkeit, dass a u c h das Hüftgelenk was hat, konnte sie nicht ausschliessen. Wie sagte sie so goldig: Vielleicht haben sie Läuse u n d Flöhe.
Schon unmittelbar nach der Aufnahme wurde mir vom Röntgenarzt nahegelegt unbedingt einen Orthopäden aufzusuchen. Ggf. wäre eine OP notwendig.
Auch meine Hausärztin empfahl mir schnellstens den letzten Orthopäden aufzusuchen und den Befund/Aufnahmen mitzunehmen. Schnellstens deshalb, falls ein Neurochirurg hinzugezogen werden müsste, sollten die Aufnahmen der Kernspin noch aktuell sein.
Erst in 4!!! Wochen habe ich, trotz Hinweis der Dringlichkeit, einen Praxis-Termin bekommen. Nun kommen mir wieder Zweifel, ob ich zu diesm Orthopäden überhaupt nochmal gehen soll.

Ich suche jetzt doch nach einer schnelleren Alternative im Rhein-Main-Gebiet und hoffe dabei auch auf orthopädische Kompetenz.....man darf gespannt sein wann die Odysee zu Ende ist.
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 082
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 04.06.2005 14:56:39
SuchmaschinenArthrose : X81Y20050604145639Z81 - V082


Arthrose





-