|
|
1. Antwort
von am 03.06.2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
!!
ich bin 24. Mein USG ist versteift worden. Erst wurden 2 Teilversteifungen durchgeführt, die leider fehlgeschlagen sind. Vor 5 Wochen ist mein linkes USG ganz versteift worden. Aber NO PANIC: ich habe ein anderes Krankheitsbild. Ein gutartiger Tumor hat mein Fersenbein mit dem USG verwachsen lassen. Also hatte ich vor den OPīs schon ein steifes USG.
Ich habe Jahre lang Lauf-Sport gemacht. den kann ich so wie früher leider nicht mehr ausüben, aber ich denke, dass es Alternativen für mich persönlich gibt. Ich kann deine Ängste gut nachvollziehen.
Da ich ein kleines 'Mode-Püppchen' bin, hatte ich auch Bedenken, was das normale Gehen betrifft. Aber die waren quasi umsonst, da das untere Sprunggelenk nur für Knickbewegungen (nach innen und aussen, oder wenn du umknickst) und das drehen des Fusses zuständig ist. Die Abroll-Bewegungen laufen komplett über das OSG. Normalerweise erkennen andere die Versteifung nicht.
Ich glaube mit etwas Übung wirst du mit dieser Behinderung auch im Sport zurecht kommen. Was sagt dein Orthopäde zu deiner sportlichen Betätigung? Hast du dir alternative Therapien aufzeigen lassen (ich meine damit kein Grüntee gurgeln oder so;-)). Empfehlenswert ist es auch andere ärztliche Meinungen einzuholen... Ich war sehr oft verunsichert und bin über 2 Jahre falsch behandelt worden!
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Frag ruhig nach. Nach drei OPīs zum Thema USG kennt man sich dann doch etwas aus...
'kämpf' dich durch - alles wird gut :-)
B.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|