Einsetzen einer künstlichen Hüfte nach Umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  115. Eintrag von am 02.10.2005 - Anzahl gelesen : 62  
  Einsetzen einer künstlichen Hüfte nach Umstellungsosteotomie  
  0 ich hab mit 19 eine Umstellungsosteotomie machen lassen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden gewesen, weil ich viele Jahre relativ schmerzfrei war. Allerdings hat man mir jetzt gesagt (ich bin jetzt 51 und die Schmerzen werden immer mehr), dass die - irgendwann anstehende - Einsetzung einer künstlichen Hüfte wesentlich schwieriger und riskanter nach einer Umstellungsosteotomie ist.  
  3. Antwort von am 10.01.2006  
  A.,

habe 1992 eine Umstellung des Knies bekommen. Letztes Jahr, Sept.05 ein künstliches.
Ob dies mit der Umstellung zusammen hängt kan ich Dir leider nicht sagen, da ich auch schon sehr lange Zeit an der Dialyse bin. Dadurch bekommt man auch Knochenabnutzungen.

Wünsche Dir noch alles Gute,
D.


 
  2. Antwort von am 03.10.2005  
  für die schnelle Antwort! Dann ist es ja wohl nicht so ungewöhnlich, nach einer Umstellungsosteotomie eine künstliche Hüfte zu bekommen!

A.
 
  1. Antwort von am 03.10.2005  
  A.,
mir hat mein Arzt gesagt,dass der Einsatz eines künstlichen Kniegelenkes erst nach einer erfolgten Umstellung möglich sei.Es kann aber sein,das es bei mir daran liegt,das ich einen X und Drehfehler habe,zusätzlich zur HD .Ich hoffe du bekommst noch mehr Antworten hier gibt es eine Erfahrung zu diesem Thema.
Machs gut,


 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.01.2006 12:56:39
SuchmaschinenArthrose : X115Y20060115125639Z115 - V090


Arthrose





-