Umstellungsosteotomie am Knie - was kommt auf mich zu?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
123. Eintrag von am 31.10.2005 - Anzahl gelesen : 45
Umstellungsosteotomie am Knie - was kommt auf mich zu?
0 ich soll mich laut meinem Orthopäden am rechten Knie operieren lassen. Weiss noch nicht so recht was da auf mich zu kommt. Wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben - ist ein Rehaaufenthalt sinnvoll - bin 43 arbeite vollzeit und möchte so schnell wie möglich wieder fit sein. Wie lange muss ich rechnen zu Hause zu bleiben. Ist eine Bewegungsschiene sinnvoll für zu Hause. Wie lange verschont mich die Umstellung vor einem künstlichen Gelenk? Ist das ganze sehr schmerzhaft u.s.w.
Wer hat es schon hinter sich und kann mir Tipps geben. Freue mich über jede Antwort
2. Antwort
von am 01.11.2005
A.! Meine Knieumstellung war vor 3 Jahren und ich bin immer noch sehr zufrieden, denn der Knorpelschaden beträgt Grad 4. Davor wurde zweimal eine Meniskusteilentfernung gemacht. Ich hatte die Op nach 'Coventry'. (kannst du im INternet nachlesen). 2 Wochen war ich im Krankenhaus. Ich benötigte ausser direkt nach der OP, keinerlei Schmerzmittel, doch musste öfter kühlen und hochlagern, da das Bein insgesamt geschwollen war.Eine Reha war nicht nötig, sie hätte anfangs auch nichts gebracht, weil ja das Bein kaum belastet werden durfte. Ich musste 8 Wochen eine sogenannte Mecronschiene tragen zur Stabilisierung des Kniegelenkes. Bei einer Anfangsbelstung von 10 kg habe ich langsam n müssen, bis nach einem Vierteljahr die Stützen weggelassen werden durften. Es ist eine langwierige Sache gewesen bei dieser OP-Methode, doch das hat sich im Endeffekt gelohnt.Für 4 Wochen habe ich mir eine Bewegungsmaschine für zu Hause geliehen. Meine Physiotherapeutin hat das gut gefunden, ich hätte dadurch mehr Beugung erreicht.Konsequente tägliche KG, später in einem Trainingscenter, tragen zum Erhalt des Knies bei. Ich habe einen Beruf, in dem ich viel laufen und heben muss, dadurch war ich erst nach einem halben Jahr gesund geschrieben. Belaste dich bloss nicht zu früh wieder, du kannst es nicht wieder gutmachen!! Mein Operateur sagte mir damals, eine TEP könnte um 10 Jahre oder auch nur um 2 Jahre hinausgeschoben werden. Das könnte man nie vorher sagen. Ich hoffe mal auf die längere Zeit... Nach der OP wird einem eine Riesenportion Geduld abverlangt, die ich nicht immer hatte(war aber ganz lehrreich!), aber es hat sich gelohnt und wie bei der Geburt eines KIndes , man vergisst das schnell wieder und freut sich nur noch über den Erfolg. Lass dich nicht zu sehr von negativen Berichten herunterziehen, sondern glaube fest an das Gelingen! Alles Gute wünscht Dir C.
1. Antwort
von am 01.11.2005
A., kommt drauf an ob die OP, open oder closed wedge gemacht wird. Bei open, dauert die Heilung länger, da sich der Spalt verfestigen muss. Bei mir ist es jetzt seit April. Die Ärzte rechnen bis Januar. Dann werde ich eine TEP bekommen, da die Umstellung bei mir nix brachte. Mein Krankenhausaufenthalt war: Freitag einchecken. Dann nach Hause bis Sonntag Abend. Montag früh OP, Freitag Mittag Entlassung. Ich war auf keiner REHA, hatte sehr gute KG. Was sehr, sehr wichtig ist: tägliches Training zuhause, viel Bewegung des Knies, am besten Ergometer. Teilbelastung beschrängt auf 15-20kg für 6 Wochen, dann 4 Wochen mit ca.50kg. Wann du wieder Arbeiten kannst, hängt von deiner Tätigkeit ab und ob die Umstellung anschlägt. Wie lange sie dich vor einer TEP verschont kann man nicht sagen,es können Jahre oder wie bei mir nur Monate sein. Von den Schmerzen her ist es erträglich. Die ersten Tage nach der OP bekommst Schmerzmittel, hab noch 30 Tage,täglich Thrombosespritzen, spritzen müssen. Mit Schmerzen ist es schon verbunden, da sich deine Sehnen und Muskulatur umstellen müssen. Die Bewegunsschiene hatte ich nur für die 4 Tage nach der OP. Brauchst für zuhause eigentlich nicht. Eine REHA würde ich nicht machen. Wenn du eine gute KG findest und 'täglich'zu Hause übst hast mehr davon. Du solltest dein Bein des öfteren hochlegen und kühlen können. Eine Lymphdrainage ist sehr von Vorteil. Falls noch Fragen hast kannst mir gerne ein Mail schicken.