- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
5. Eintrag von am 31.05.2005 - Anzahl gelesen : 39
Wandern mit HüftTEP
0 Wanderer, seit 6 Monaten habe ich ein künstl. Hüftgelenk (links), mit dem ich sehr zufrieden bin. Mein Ziel ist: wieder Wanderungen machen zu können über eine Distanz von 10 - 15 km, gelegentlich auch 20 km. Zur Zeit schaffe ich ca. 5 km, dann wird das operierte Bein schwach, ich fange an zu Hinken und dann beginnen Schmerzen im LWS-Bereich. Ich meine aber, meine Gehleistung noch n zu können. Welche Erfahrungen habt ihr auf diesem Gebiet? Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich den Schmerzpunkt übergehe zwecks Leistungsung? Kann ich so überhaupt die Gehstrecke n? Gibt es eine Gehdistanz, die man nicht überschreiten sollte? Ich bin 64 Jahre alt und leider übergewichtig.
2. Antwort
von am 01.06.2005
Vieln Dank B., Du hast mir Mut gemacht! A.
1. Antwort
von am 31.05.2005
habe nach meiner Hüft-OP (McMinn/BHR) eines Lernen müssen. Für zu viel an Belastung 'bezahlt' man mit Schmerzen/Hincken. Meine Konsequenz besser auf den Körper hören und Aufhören/langsamer machen, wenn der Grenzbereich erreicht wird. Die Leistungsung kommt auch ohne dass man häufig über 'seine' Grenzen geht. Es dauert vielleicht etwas länger, erspart aber etliche 'unkomfortable' Tage. Ich (54J/96Kg) kann seit ca. 1 Jahr nach der OP ca. 3h strammes NordicWalking machen. Wandern je nach Gelände und Pausen auch länger. Radfahren ca. 4h an einem Stück (ca. 80km; Tourenrad; keine Berge) Mit etwas Geduld wirst du dein Ziel auch erreichen, auch ohne dass du deinen Körper unnötig überbelastest.