Wer hat Erfahrung mit OP am Grosszehgrundgelenk nach Brandes?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  103. Eintrag von am 06.09.2005 - Anzahl gelesen : 89  
  Wer hat Erfahrung mit OP am Grosszehgrundgelenk nach Brandes?  
  0 Leute,
wie der Titel bereits sagt: Wer von Euch hat Erfahrung nach einer OP am Grosszehgrundgelenk 'nach Brandes'. Mir wurde diese Art der OP von meinem 'Haus-Orthopäden' vorgeschlagen, (ich bin übrigens 51 Jahre alt), jedoch meint eine renommierte Klinik, die ich aufgesucht habe, eine Versteifung sei die bessere Wahl. Ich frage mich: Wieso?
Ich bin doch an der Beweglichkeit meines Zehs interessiert und nicht an dessen Versteifung!!! Ausserdem erscheint mir diese Methode äusserst radikal zu sein.
Und was ist mit den anderen Behandlungsmethoden, dem Spacer, dem Kunstknorpel und dem gänzlich künstlichen Zeh-Gelenk? Sind letztere nur dem privat zahlenden Patienten vorbehalten?
Lieben Dank ....
 
  4. Antwort von am 21.10.2005  
  A.,
bin vor 1 1/2 Jahre am linken Grosszehengrundgelenk nach Brandes operiert worden. Der Zeh war bereits steif und die Schmerzen sehr stark. Jetzt kann ich wieder ganz normal laufen. Habe überhaupt keine Schmerzen mehr und das der Zeh jetzt etwas kürzer ist, nimmt man gerne in Kauf. Für mich war die OP ein voller Erfolg.
E. 50
 
  3. Antwort von am 21.10.2005  
  A.,
habe schon 6 OP nach Brandes hinter mir nach Hammerzehen Bildung und eine Versteifung die nicht hielt .Laufe seit 22 Jahren mit viel schmerzen ,zurzeit Laufe ich an Stöcken im Feb.2005 Op Hüfte Coxarthrose. Überlege dir es gut mit der OP nach Brandes! bei mir wurde alles vom Gelenk entfernt Knorpel ,Gelenk die Zehen 2,5 cm Kürzer.Stehe wieder vor der Versteifung mein Fuss ist schon so vernarbt das jede OP schwierig ist laufe seit 5 Jahre auch mit Orthopäische Schuhe trotz dem wird es schlimmer .War auch schon beim Heilpraktiker Spritze war nach 10 Sitzungen leicht, Kurz besser. Probier es erste mal mit Spriten, schaden kann es ja nicht!!

Viel Glück
D.
 
  2. Antwort von am 29.09.2005  
  A.,
bin 58 Jahre alt und habe vor 3 Jahren mich zur Hallux-rigidus-OP nach Brandes entschlossen, weil ein normales Laufen nicht mehr möglich war. Das Einzigste, aber mich nicht störende ist, dass der Grosszeh nun etwas kürzer ist. Der Zeh lässt sich normal bewegen, ich kann wieder 'auf Zehen stehen' und benötige nicht mehr die Einlage mit Versteifungssteg. Bin also mit dieser OP rundum zufrieden.

C.
 
  1. Antwort von am 18.09.2005  
  A.!
Wenn sich speziell zu deiner Frage keiner melden sollte, könntest Du noch versuchen oben an der Leiste auf Diskussionsforum zu gehen , dann unter Erfahrungsaustausch die 'Zehenarthrose' anklicken.Du findest einige Beiträge, die Dir vielleicht weiterhelfen könnten.Du kannst auch die betreffenden Mitglieder selber mal anmailen in ihre Infoboxen.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.10.2005 10:17:33
SuchmaschinenArthrose : X103Y20051023101733Z103 - V090


Arthrose





-