Wer hat Erfahrung gemacht mit implantierten Kissen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
117. Eintrag von am 09.11.2005 - Anzahl gelesen : 26
Wer hat Erfahrung gemacht mit implantierten Kissen
0Halli ich habe seit ca. 4 Jahren eine Zehenarthrose-Grosszehengelenk. Mein Orthopäde sagte zu mir ich hätte Arthrose 3. Grades und wenn ich nicht mehr laufen könnte, solle ich zu ihm kommen und mir eine Spritze holen. Erst mal war ich erschlagen von der Diagnose Arthrose und dann noch so ein Satz. Ich bin erst mal nach Hause und habe geweint. Jetzt nach gut 4 Jahren hat man gelernt damit zu leben, es ist zwar an manchen Tagen seeeehhhhrrr schwer, besonders wenn man mit dem Hund 4 mal am Tag raus muss und drei Kinder ihr Recht fordern. Aber was will man machen, immer durch. Tabletten will ich nicht nehmen, weil besser wird es nicht. Aber an manchen Tagen geht es einfach nicht ohne. Ich habe letzte Woche im Fernsehen einen Bericht über Rheuma gesehen, dort wurde von einer Studie in, ich glaube es war , bin mir aber nicht ganz sicher. Dort wurde Rheumapatienten eine Kissen in das Gelenk transplantiert, was sich innerhalb von 3 Monaten in körpereigenen Knorpel umwandelt. Es wurde gesagt, dass es speziel für die Hände und Füsse wäre. Kann man das denn nicht auch bei Arthose machen. Wenn jemand den Bericht auch gesehen hat, währe ich sehr daran interessiert mehr darüber zu erfahren. Gerade weil man soviel negatives über die Gelenksversteifung hört. Schonmal vielen Dank
1. Antwort
von am 16.11.2005
Benikol! Ich habe den Bericht nicht gelesen, aber Rheuma ist ja eine entzündliche Erkrankung und hat eine andere Basistherapie als die Arthrose, auch wenn bei der Arthrose ebenso entzündungshemmende Mittel gegeben werden. Ich bin mir nicht sicher, ob die implantierten Kissen auch bei Arthrose eingesetzt werden. Im Internet habe ich in dem Zusammenhang nichts gefunden.Aber trotzdem setze ich deine Anfrage nochmal nach oben. Vielleicht hat ja doch jemand eine Idee dazu. Liebe Grüssé B.