Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose am Grossezehengrundgelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
123. Eintrag von am 11.12.2005 - Anzahl gelesen : 39
Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose am Grossezehengrundgelenk
0 ich habe sämtliche Beiträge durchforstet und habe nun doch noch eine Frage zum Hallux Rigidus. Ich wurde bereits zwei Mal an beiden Füssen operiert, Diagnose Hallux Valgus. Nach der zweiten OP bildete sich erneut ein Ballen, ich dachte die ganze Zeit, dass es sich erneut um einen hallux handelt. Ich konsultierte also erneut einen Arzt, welcher dann schwere Arthrose diagnostizierte. Es gäbe nur zwei Behandlungsmöglichkeiten, einmal die Entfernung des Gelenks, welches eine Verkürzung des grossen Zehs zur Folge hätte, und zum anderen die Gelenkversteifung, zu welcher er mir riet. Diese Methode erscheint mir sehr radikal und ich fragte nach Alternativen, evtl. Prothesen. Er verneinte dies. Nun habe ich im Internet gelesen, dass es diese Möglichkeit doch gibt, es gibt aber kaum Einträge hier darüber. Einen Arzt, der nach dieser Methode operiert habe ich bereits gefunden, der sitzt allerdings in , ich selbst lebe ich /Main. Nun meine Fragen: Hat sich einer von Euch ein künstliches Gelenk einsetzen lassen und kann darüber berichten? Wie finde ich heraus, ob es in und Umgebung entsprechende Ärzte gibt, die nach dieser Methode operieren?
Über jegliche Information wäre ich sehr dankbar.
2. Antwort
von am 11.12.2005
A., ich habe seit Oktober 2004 eine TEP im linken Grosszehengrundgelenk. Hatte vorher auch 5 andere Op's mit Diagnose Hallux Rigidus. Man riet mir von einer TEP hier in meinem Umkreis ab und sagte eine Versteifung sei die sicherste Möglichkeit der Schmerzfreiheit. Ich entschied mich dafür. Ein radikaler und wirklich folgenschwerer Entschluss. Ich hatte noch mehr Schmerzen als vorher und laufen ging gar nicht mehr. Daraufhin hab ich mich über das Internet informiert und herausgefunden, dass sich eine Klinik in darauf spezialisiert hat Teps einzusetzen. 1 Jahr nach der Versteifung habe ich mich privat dort operieren lassen. Die OP ist gut verlaufen und die TEP sitzt gut. Aufgrund Deiner Vorgeschichte würde ich mich wirklich auf der Suche nach Spezialisten machen, auch wenn sie vielleicht nicht in deiner Heimatstadt sitzen. Der Wissensstand der Ärzte ist noch heute auf dem Gebiet überall anders. Vielleicht kommt für dich noch eine andere Alternative OP in Frage, die nicht so radikal ist. Ich bereue meine Entscheidung in keiner Weise. Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, auf die Suche nach Spezialisten zu gehen. Deine Füsse müssen dich ein leben lang tragen, und jede fehlgeschlagene OP macht ein bisschen mehr kaputt.
Ich wünsche Dir alles Gute und falls Du noch Fragen hast, jederzeit gerne. C.
1. Antwort
von am 11.12.2005
A.! Vielleicht setzt du dich mit 40 mal über die Infobox in Verbindung. Er hat eine Prothese am Zehengrundgelenk erhalten und sehr ausführlich darüber berichtet. Du findest den Bericht im Erfahrungsaustausch unter 'sonstige Prothesen' und zwar den Beitrag Nr. 3. Zu deiner Frage btr. und Umgebung wendest du dich am besten an die dortige Selbsthilfegruppe. Du findest sie oben an der Leiste unter 'Regionalgruppen. und einen schönen Advantsnachmittag wünscht dir B.