Schmerzen durch neue Einlagen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  84. Eintrag von am 28.04.2005 - Anzahl gelesen : 179  
  Schmerzen durch neue Einlagen  
  0 ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe vor ca. 2 Wochen die Diagnose bekommen, dass ich Arthrose im Grosszehgelenk habe. Der Orthopäde meint, dass die Ursache ein Statikproblem in meinem Fuss ist und hat mir daher Einlagen verschrieben. Nun trage ich die Einlagen seit 3 Tagen und habe dadurch sehr starke schmerzen. Am schlimmsten ist es wenn ich morgens die Schuhe anziehe, es wird dann nach ein paar Stunden besser. Aber auch wenn ich die Schuhe dann nicht mehr anhabe, z. b. Nachts habe ich ungewöhnlich starke Schmerzen im Zeh. Ist das normal, wenn man anfängt Einlagen zu tragen? Ich habe eben beim Arzt angerufen und dort hat man mir mit viel Worten gar nichts gesagt.
Helfen Einlagen überhaupt? Vielleicht hat ja jemand erfahrung damit gemacht. Und wo bekommt man schöne passende Schuhe? Ich bin erst 23 Jahre alt und möchte eigentlich keine Schuhe für ältere Frauen tragen.

Für Hilfe wäre ich wirklich sehr Dankbar!

, A.
 
  7. Antwort von am 15.10.2005  
  A.,
hatte auch früher in den vergangenen Jahren probleme mit Einlagen ( Senkspreizfuss), konnte meine Einlagen deshalb nie tragen, weil sie einfach nicht passten oder Schmerzen verursachten( im Fuss). Habe sie dann praktisch nie getragen.
Die früheren Einlagen-schablonen wurden mit draufstellen auf eine Schaumstoffmatrize die die Form der fussunterseite annahm erzeugt. Hast du dich beim draufstellen eventuell mit dem fuss verkrampft oder ähnliches, dann wird die Schaumstoffmatrize diese 'falsche Form' behalten und die Einlagen werden auch entsprechend 'falsch' angefertigt.
Habe jetzt andere, viel passgenauere Einlagen mit denen ich sehr zufieden bin.Die Schablonen dazu wurden auf einer Sensor-Platte auf die ich mich stellen musste erzeugt, auf einem Computerbildschirm konnte man dann die exakten Fussabdrücke erkennen. Diese Daten wurden dann sofort online zur Herstellerfirma gesandt. Dies sind die besten Einlagen die ich je hatte, da ich sie ständig tragen kann !
 
  6. Antwort von am 29.06.2005  
  A.,
mir hat der Orthopädieschuhmachermeister auch gesagt, dass
am Anfang die Einlagen schmerzen werden, weil die Zehen,-Fussgelenke sowie das Knie und Hüftgelenk auf der betroffenen
Seite bis zur Wirbelsäule eine gewohnte Fehlstellung ohne die Einlagen hatten und sich jetzt umgewöhnen müssen auf eine Stellung und Belastung die vorher nicht da war, Das soll mehrere Tage bis wenige Wochen dauern. Ich persönlich gehe in eine SChuhwerkstatt die auch die dazu passenden Schuhe, egal für welchen Anlass verkauft oder anfertigt oder umändert.

Viel Glück und

G.
 
  5. Antwort von am 08.05.2005  
  Becki01,
Neue Einlagen tun leider am Anfang weh, das kenn ich aus eigener Erfahrung. Habe Einlagen wegen Fersensporn.
So wie D. schreibt langsam an die neuen Einlagen gewöhnen. So nach 1 Woche sollte eine besserung eintreten. Die Schmerzen am Zeh können schon länger dauern, bis es mit der Endzündung besser wird.
Nehme an das deine Füsse ausgemessen wurden. Das Gerät mit dem man das macht ist etwa so gross wie eine Waage. Die Daten weden dann auf den Computer übertragen. Farblich wird das ganze angezeigt. Druckstellen u.s.w

Hoffe das ich Dir ein bisschen helfen konnte

Es grüsst F.

Für weitere fragen: Send Mail
 
  4. Antwort von am 05.05.2005  
  A.,
ich habe einen Hallux rigidus und Arthrose im Grosszehengrundgelenk.
Von Einlagen und den damit verbundenen Problemen kann ich auch ein Lied singen, bin mittlerweile beim 3. Sanitätshaus gelandet. Und jeder neue Orthopädieschumachermeister sagt von der vorigen Einlage, das sie nicht in Ordnung sei. Mit der falschen Einlage kannst Du die Sache wirklich verschlimmern.
Geh mit Deiner Einlage so oft hin, wie notwenig, um sie entsprechend ändern zu lassen. Bis zu 6 Monaten hast Du eine Gewährleistung. Bei meinen ersten Einlagen hat der Schuhmachermeister ständig die Pelotte versetzt, wodurch ich den Eindruck bekam, dass er nicht so recht wusste, was er tat, jedesmal hatte ich mehr Schmerzen im Fuss, bekam Schmerzen in der Kniekehle und im Rücken (was ich bis dahin nicht kannte). Kurz, jetzt , nach einer längeren Odysee, glaube ich,
die beste Einlagenvariante gefunden zu haben.
Ich habe eine relativ breite, weiche Pelotte hinter dem Gelenkköpfchen, zudem eine Rigidusverstärkung unter der Einlegesohle und unter dem Schuh, was ein Einknicken der Grosszehe beim Abrollen verhindert. Bei der Rigidusverstärkung (oder auch Rigidusfeder genannt), ist darauf zu achten, dass die Verstärkung der Sohle nicht brettgerade verläuft, sondern vorne leicht gebogen ist, zudem sollte die Versteifung nicht über die ganze Breite gehen, sondern es ist besser nur über Grosszeh und 2. Zehengelenk, da Du sonst nicht richtig abrollen kannst . Ich musste das leider erst mal durchleben(-leiden) und hatte daraufhin auch noch Schmerzen am Aussenfussbereich. Es gibt übrigens auch ganz gute Schuhe, die nicht gleich altbacken aussehen, so z.B. von
Geoxx , oder ich habe mir ein paar schöne Trekkingsandalen von Clarks gekauft, die der Orthopädieschumachermeister umgearbeitet hat. Achte beim Schuhkauf darauf, dass schon eine Rolle in der Sohle ist. Das siehst Du daran: wenn Du den Schuh von der Seite anguckst geht die Sohle im Zehenbereich hoch, Du solltest ihn auch nicht leicht knicken können. Es gibt sehr schöne Turnschuhe, die einlagenfähig sind und diese Sohlen haben.
Abschliessend noch kurz, Du musst das Gefühl der Erleicherung beim Tragen der Sohlen haben. Die Eingewöhnung darf nicht so unangenehm sein, sonst stimmt was nicht!
Alles Gute, ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
E.

 
  3. Antwort von am 28.04.2005  
  A.
mein Rat zu Deinen Einlagen.
Neue Einlagen muss man langsam einlaufen. Am Anfang nur 1 Stunde am Tag, dann langsam n.
Wenn die Schmerzen zu stark sind, lass die Einlagen abschleifen, vom Hersteller derselben, das lass ich mir auch immer machen, dann drücken sie nicht so stark.
Tipps zu den Schuhen habe ich in Deine Infobox geschrieben, da ich keine Werbung machen darf.

Viel Erfolg und eine schmerzarme Zeit
Deine D.
 
  2. Antwort von am 28.04.2005  
  B.,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Einlagen soeben aus dem Schuhen genommen. Das war die reinste Qual und macht so auch keinen Sinn.

Warscheinlich hast du recht, ich werde mich mal an einen anderen Arzt wenden. Vielleicht gehe ich auch nochmal zum gleichen Arzt und rede mit ihm über die Probleme. Aber auf jeden fall werde ich mir eine zweite Meinung einholen und die Einlagen vorerst nicht mehr benutzen.

Nochmals vielen Dank für deine Antwort.

, A.

 
  1. Antwort von am 28.04.2005  
  A.,

das Problem mit verstärkten Schmerzen nach Einlagen kenne Ich auch. Eine ungünstige Einlage kann auch zu weiteren Arthrosen in Fussgelenken führen, da die Schmerzen meiner Meinung nach auf Fehlstellungen aufgrund der Einlagen hindeuten. Anders gesagt versuchen die Einlagen mit 'Gewalt', die Statik deines Fusses zu ändern.

Ich persönlich würde in so einem Fall die Einlagen nicht weiterbenutzen und das Ganze mit einem eventuell anderem Arzt besprechen.



B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 22.10.2005 14:18:16
SuchmaschinenArthrose : X84Y20051022141816Z84 - V090


Arthrose





-