Fersenbeinfraktur nach Verkehrsunfall



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  228. Eintrag von am 20.07.2005 - Anzahl gelesen : 44  
  Fersenbeinfraktur nach Verkehrsunfall  
  0 Leute!

Vor genau einem Monat hatte ich einen recht schweren Verkehrsunfall. Dabei hat es mir das Fersenbein 'zerbröselt', welches in einer OP mit einer Platte, 8 Schrauben und zusätzlichem 'Füllmaterial' aus der Hüfte wieder zusamsetzt wurde.
Bis Ende September bin ich nun krankgeschrieben (null-Belastung usw.).
Die Ärzte waren mit dem Ergebnis der OP recht zufrieden und meinten, dass ich mich danach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so bewegen können werde, wie vorher. Allerdings sei mir eine Arthrose-Erkrankung in der Zukunft so gut wie sicher. Muss es denn wirklich so kommen? Wie kann ich dem entgegenwirken?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
 
  3. Antwort von am 18.08.2005  
  A.,

nach meiner Erfahrung werden durch eine Ernährungsumstellung die Symptome gelindert, wenn Du bereits Arthrose hast.
Ich bekomme z.B. durch Schweinefleisch Schmerzen im kleinen Finger - hier auch Arthrose.

Auf keinen Fall solltest Du Sportarten mit einer starken Belastung machen. Halte Dich an die oben beschriebenen Sportarten und Dir wird hoffentlich noch lange Dein Knorpel erhalten bleiben.

Alles Gute wünsche ich Dir
B.
 
  2. Antwort von am 21.07.2005  
  Vielen Dank, B.!
Werde mich mal an EVI50 wenden...

Kann eine Ernährungsumstellung eigentlich die Arthroseerkrankung hinauszögern, oder werden dadurch lediglich die die Symptome gelindert?

Ich habe vor dem Unfall sehr viel Sport gemacht, u.a. joggen. Sollte ich das wieder anfangen, wenn ich wieder belasten darf und beschwerdefrei bin, oder sollte ich von Sportarten, die eine erhöhte Belastung für das Sprunggelenk darstellen eher Abstand nehmen?

 
  1. Antwort von am 20.07.2005  
  A.,

deiner Arthrose kannst Du durch eine Ernährungsumstellung entgegenwirken.
Kein Schweinefleisch und keine Eier essen. Siehe dazu die Arachodinsäure in unserer Wissensbank.

Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, fettarme Milchprodukte und wenig mageres Fleisch (z.B. Pute), Fisch, z.B. Lachs solltest Du essen.

Wenn Du wieder trainieren darfst dann gehe zum Schwimmen, in ein medizinisches Aufbautraining mit Therapeuten - viele Übungen wenig Gewichte-, Radl fahren.

Tipps bekommst Du bestimmt auch von EVI50.

Alles Gute
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 088
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.08.2005 16:58:47
SuchmaschinenArthrose : X228Y20050819165847Z228 - V088


Arthrose





-