Knorpelschaden im Sprunggelenk bei einem 12-Jährigen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
242. Eintrag von am 26.09.2005 - Anzahl gelesen : 30
Knorpelschaden im Sprunggelenk bei einem 12-Jährigen
0 bei meinem Sohn (12) wurde ein Knorpelschaden im rechten Sprunggelenk festgestellt. Wir wurden mehrfach gefragt, ob er einen Unfall hatte - was uns nicht bekannt ist. Wer weiss etwas über Behandlungsmethoden, die wirklich helfen!
2. Antwort
von am 02.10.2005
A.,
bei Kindern handelt es sich meist um eine Osteochondrosis dissecans - ist dieses bei deinem Sohn festgestellt worden? Je nach Stadium werden operative oder nichtoperative Verfahren verwendet - hierfür ist es wichtig, eben das genaue Stadium zu kennen. Das OP-Spektrum reicht je nach Stadium von retrograder Anbohrung bis hin zur Knorpelzellzüchtung, im Anfangsstadium teilweise auch nur Entlastung, Physiotherapie und Beobachtung.
, C..
1. Antwort
von am 01.10.2005
A., zuerst müsste man wissen, welchen Grad der Knorpelschaden hat. Arthrose ist nicht heilbar, aber man kann den Verlauf verzögern. Wichtig wäre Krankengymnastik und auch selbständige Fortführung und Bewegung ohne grosse Belastung wie schwimmen und leichtes Rad fahren (das müsste er ausprobieren, ob es ihm nicht zu weh tut). Es gibt die Magnetfeldtherapie die aber teilweise umstritten ist und die man selber zahlen muss. Gebt mal in der Arthrose-Datenbank Magnetfeldtherapie ein. Ich denke man sollte alles versuchen auch wenn du es selber zahlen müsst. Ausserdem gibt es die Hyaloronsäurespritzentherapie die mir gut hilft aber ebenfalls selber bezahlt werden muss. Am Besten du redest nochmal in Ruhe mit dem Arzt und lässt dir alles genau erklären und was an Therapiemöglichkeiten in Frage kommt, denn behandeln muss man das meiner Meinung nach!