- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
264. Eintrag von am 19.12.2005 - Anzahl gelesen : 102
Schuhe bei Sprunggelenksarthrose
0 ich knicke seit meiner frühen Kindheit mit beiden Füssen immer mal um. Im Juli 2003 habe ich mir bei Sturz aus der Strassenbahn im rechten Fuss knöcherne Sehnen abgerissen und war einige Wochen in Gips. Da ich mit diesem Fuss weiterhin heftigst umknicke, wurde bei einer Röntgenuntersuchung eine Arthrose festgestellt und ich bekam auf meine Frage hin erst eine Bandage. Die Bandage ist ziemlich dick, so das ich mir bereits 2paar Schuhe damit kaputt gemacht habe(jeweils der rechte). Ich habe an sich schon einen hohen Spann am Fuss und bereits im normalen Schuhgeschäft Probleme, weite und flache Schuhe zu bekommen, weiche meist schon auf Turnschuhe aus, was sicher auch nicht so optimal ist und in manchen Situationen auch nicht schön aussieht.
Nun möchte ich gern bei meinem Orthopäden anfragen, ob ich orthopädische Schuhe bekommen kann, die an den Seiten verstärkt sind und so das schmerzhafte Umknicken vermeiden. Muss man da viel zubezahlen? (Ich bin von den Zuzahlungen befreit; alleinstehend und Harz4-Empfängerin; - Rente und höherer Gdb sind wegen noch anderer Erkrankungen beantragt) !
3. Antwort
von am 09.01.2006
,
Bei mir wurde im Oktober 05 Sprunggelenksarthrose festgestellt, seit dem 23.12. hab ich Ortopädischeschuhe. Meine Schuhe kosten rund 1000 Euro ich musste 76 Euro eigenanteil und dann noch die 10 Euro bezahlen also zusammen 86 Euro.
2. Antwort
von am 29.12.2005
B., vielen Dank! Ich werde sehen was die Krankenkasse sagt. Im März habe ich einen Termin bei meinem Orthopäden, wegen vollem Terminkalender nicht eher möglich beim Arzt. Guten Rutsch ins neue Jahr!
1. Antwort
von am 29.12.2005
A.! Ich setze deine Anfrage nochmals nach oben.Die speziellen verstärkten orthopädischen Schuhe gibt es schon, aber was du in deiner Situation dazuzahlen musst oder vielleicht gar nichts ,das weiss ich nicht so genau. Ich hoffe, dass sich noch jemand aus dem Forum bei dir meldet, denn das ist ja für dich eine wichtige Entscheidung. Lieben B.