Erfolgsaussichten bei ACT bzw. Knorpel-Knochen-Transplantation
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1005. Eintrag von am 15.12.2005 - Anzahl gelesen : 64
Erfolgsaussichten bei ACT bzw. Knorpel-Knochen-Transplantation
0Hey miteinander, nachdem bei mir eine OP bereits erfolglos war und nun eine weitere ansteht, interessiert es mich wie 'erfolgversprechend' die Methoden eigentlich sind. Der Schaden bei mir liegt in dem Hauptbelastungsbereich und ich würde gerne wissen, bei wie vielen die Op zum Erfolg geführt hat. Laut meinem Doc sind die Chancen etwa 70 %. Ich wäre schon froh wenn ich nach der OP wieder brauchbar laufen könnte, vielleicht ein bischen Treppen steigen, mehr will ich ja gar nicht! Wie erfolgreich waren bei euch die Behandlungen? Lieben A.
1. Antwort
von am 15.12.2005
A. !
ACT und KKT haben an den Kondylen sicherlich bessere Erfolgschancen als an der Patella oder anderen Stellen. Ich denke das wichtigste ist eine Klinik und einen Arzt zu finden der sehr viel Erfahrung mit diesen OP Techniken hat und wo du auch das Vertrauen hast dich dort operieren zu lassen. Ausserdem ist die Frage welche Alternative du hast, denn so wie du schreibst sind die Einschränkungen und Beschwerden doch schon deutlich vorhanden. Wird denn erst eine ASK gemacht und dann entschieden wie das weiter Procedere ist ? Du musst dich auf eine relativ lange Nachbehandlungszeit mit viel Geduld einstellen, aber ich denke das kennst du schon von der Mikrofrakturierung. Also ich denke welche Alternative hast du ? Wünsche dir alles Gute und vielleicht solltest du das ganze nicht von prozentualen Erfolgschancen abhängig machen. Wichtig die Beratung und Information seitens der Ärzte und dein eigener Eindruck.
B. P.S Bei mir wurde auch eine ACT und KK am Knie operativ durchgeführt.