Starke Beschwerden nach ASK wegen Knoprpelschaden III



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1010. Eintrag von am 26.12.2005 - Anzahl gelesen : 265  
  Starke Beschwerden nach ASK wegen Knoprpelschaden III  
  0 ich bin 27 und habe seit ein paar Jahren immer wieder leichte Knieprobleme gehabt. Im Sommer 2005 hat sich das deutlich verschlechtert und mein Knie war plötzlich sehr stark angeschwollen. Ich habe nie extrem mein Knie belastet, bin eher sch... Woher das kommt, weiss niemand. Jedenfalls wurde dann ein MRT gemacht und ein schwerer Knorpelschaden festgestellt. Nachdem ein paar Mal Punktieren und Infiltrieren nichts gebracht hat, hat man sich für Arthroskopie entschieden, die wurde dann Im August gemacht: Knorpelglättung, lat. Release, partielle Synevektomie (masseive Synovitis war auch dabei). Postoperativ wurden physikalische Massnahmen erst NACH Abschwellung vorgeschlagen. Es ist aber bei mit bis heute Schwellung nach wie vor da, und Schmerzen noch schlimmer. Mittlerweile auch in der Nacht, bei nur leichten Bewegungen. Zu allem kommt, dass ich ein kleines Baby habe, und Entlastung vom Knie nicht wirklich möglich ist. Ich fange erst jetzt richtig mit physikalischer Medizin, bin seit kurzem in Akupunkturbehandlung und habe Elektromuskelstimulationsgerät zu hause.

Hat jemand einen ähnlichen Verlauf gehabt? Wie lange dauert es bis das Knie sich wieder erholt hat? an Alle und für Ihre Zeit!
A.
 
  5. Antwort von am 15.01.2006  
  nochmal und vielen Dank für eure Antworten. Inzwischen habe ich leider erfahren, dass ich doch ein rheumatologisches Problem habe, daher auch der bis jetzt unerklärbare Knorpelschaden - Diagnose: chronische seronegative Oligoarthritis (inzwischen auch Beschwerden mit dem linken Knie). Na also zumindest hats den richtigen Namen bekommen und eine entsprechende Therapie.

und alles Gute!
A.
 
  4. Antwort von am 05.01.2006  
  Ich bin froh und dankbar, diese Berichte lesen zu können. Habe Knie-Arthrose Grad 3-4 und geteilte Kniescheibe links. Ich weiss nicht, was auf mich zukommt. Eine Kniespiegelung soll durchgeführt werden und eine offene OP, bei der ein Teil der Kniescheibe entfernt werden soll.
 
  3. Antwort von am 05.01.2006  
  A., ich hoffe, dass es dir vielleicht schon etwas besser geht. Du musst viel Geduld haben! Dadurch dass du dein Knie nicht so schonen kannst wie es nötig wäre, dauert der Heilungsprozess sicherlich, länger zumal es eh immer von der jeweiligen op abhängig ist. Krankengymnastik ist sehr wichtig und auch Bewegung ohne grosse Belastung! Schwimmen wäre gut, aber ich weiss nicht ob dir das möglich ist. Elektromuskelstimulation hat bei mir damals geholfen und Akupuntur. Wenn du Zeit haben solltest, ruhig mal das Bein hochlegen und mal mit Eis kühlen, ist auch gut gegen Schmerzen und eventuell es mal mit Quarkumschlägen versuchen, das hift sehr gut gegen Entzündung. Wenn es aber nicht besser wird mit der Schwellung und den Schmerzen solltest du nochmals deinen Operateur aufsuchen!

Alles gute für dich und ein gutes schmerzarmes neues Jahr
wünscht dir
D.
 
  2. Antwort von am 31.12.2005  
  Ihr beiden,

meine beiden ASK's waren im September, und ich habe auch noch Beschwerden, beim Stehen, 2beinig laufen, bücken, wenn die Knie in die Beuge gehen, und das Bein ist 1,5 x dicker als das andere. Die 'normale' KG, also dehnen, beugen, ein paar Übungen hab' ich jetzt hinter mich gebracht, nächstes Jahr fängt die am Gerät an, damit das Bein/Knie wieder zu Kräften kommt, denn derzeit komme ich von keiner Sitzgelegenheit richtig auf, schon gar nicht von den Sitzkissen meiner Kinder. Als Mutter kann man sich und sein Fahrgestell sowieso nicht so richtig und ausgiebig pflegen, daher verstehe ich Dich, liebe A., gut. Meine beiden Süssen sind etwas älter, der Grosse wird nächste Woche 8 und die Kleine ist 5, und die beiden nützen meine Arthrose schamlos aus (und hauen gerne auf meine Knie). A., meine Arthrose-Karriere begann übrigens auch mit 27.

, von C.
 
  1. Antwort von am 28.12.2005  
  ich hatte meine Arthroskopie wegen Meniksriss und Knorpelschaden Stufe 3 im Juli 2005. Bei mir wurde der innenmeniskus entfernt der Knorpel geglättet. Ich hatte ähnliche Probleme wie Du nach der OP. Vor allem wenige Wochen danach nach längerem Gehen oder Stehen. Ich kann Dir nur folgendes empfehlen Knie bewegen aber nicht zu stark wenn Du KG verordnet bekamst mach diese Übungen. Schonen d.h. wenn es geht Knie hochlagern, kühlen mehrmals täglich evt. mit Quark zieht den Erguss raus. Dann hilft auch die Einnahme von Tabletten, lindern Entzündungen.Ob in dem Fall Akupnunktur wirklich hilft denk ich eher so schnell nicht. Wie gesagt viel kühlen, Quark. Ich bin 38 Mutter von 2 Kindern 14 und 10 jahren und verstehe Deine Situation wegen des Kindes alles gute
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.01.2006 20:09:38
SuchmaschinenArthrose : X1010Y20060116200938Z1010 - V090


Arthrose





-