Chondropathia patellae (chondropathie) in beiden Knien



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  862. Eintrag von am 27.06.2005 - Anzahl gelesen : 177  
  Chondropathia patellae (chondropathie) in beiden Knien  
  0

bei mir wurde im Alter von 16 Jahren eine 'Chondropathia Patellae' an beiden Knien festgestellt:
Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Erweichung des Knorpels an der Gleitfläche der Kniescheibe. Ich hatte damals starke Schmerzen in beiden Knien, selbst beim normalen Gehen. An Fussballspielen und Leichathletik war nicht mehr zu denken. Mit 18 Jahren wurde ich an beiden Knien operiert: 'Kapseleinkerbung nach Witt', d.h. die Kniescheiben wurden anders verlagert, so dass eine andere/heilere Knorpelschicht in Anspruch genommen werden konnte. Die Operation war ein voller Erfolg, da ich wieder schmerzfrei Gehen konnte. Als Sportarten kommen für mich allerdings nur Fahrradfahren und Schwimmen in Betracht, da hier die Knie relativ wenig belastet werden. Heute bin ich nun 20 Jahre älter, also 38 Jahre. Die vergangenen 20 Jahre bin ich mit meinen 'kaputten Knien' einigermassen 'über die Runden ' gekommen. Wenn ich ab und an starke Knieschmerzen hatte, bekam ich z.B. schmerzstillende/entzündungshemmende Medikamente () oder schmerzstillende Spritzen. So, nun aber zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage an euch: Seit ca. 1 Jahr werden meine Knieprobleme./-schmerzen immer stärker. Ich stelle mir die Frage, ob ich mich operieren lassen soll, z.B. athroskopische Glättung des aufgerauhten Knorpels. Mein Orthopäde ist sehr skeptisch, da die Erfolgsaussichten einer Operation im Falle des Krankheitsbildes 'Chondropathie' mit grossen Risiken verbunden sind.

Ich weiss wirklich nicht, was ich machen soll! Wer von euch hat ebenfalls mit dem Krankheitsbild 'Chondropathie' bzw. 'Knorpelschaden der Kniescheibe' zu kämpfen? Wer von euch hat sich womöglich operieren lassen?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet.

Tschüss A.
 
  3. Antwort von am 05.09.2005  
  hi
Ich wurde am 10.06.05 operiert - habe die gleichen Symptome.
Es wurde der Knorpel in der Kniescheibe geglättet und die Kniescheibe durchgebohrt, wie oben erwähnt, um Ersatzgewebe zu bilden. Jetzt sind fast 3 Monate vorbei und meine Schmerzen nehmen schon wieder zu. Spazierengehen kann ich höchstens 2 - 3 km. Morgen fahr ich zu einem Spezialisten nach Wien, ob meine jetztigen Beschwerden wirklich noch in Ordnung sind.

lg
D.
 
  2. Antwort von am 30.06.2005  
 
bei mir das gleiche Krankheitsbild. Nach Röntgen und Kernspintomographie Diagnose Retropatellararthrose. Ich habe mich dann zur arthroskopischen OP entschlossen, um auch genau zu wissen, wie es im Knie aussieht. Das war am 28.06.2005. Der Arzt hat dann eine Knorpelglättung vorgenommen und eine Microfrakturierung, weil der Knochen am Kniescheiben-Gleitlager bereits b und angegriffen war. Das heisst der Knochen wurde an dieser Stelle ein wenig angebohrt, so dass sich aus den Stammzellen des Knochens ein Ersatzgewebe bilden kann, der fast wie ein Knorpel funktioniert. Ob das nun gut geklappt hat, kann ich leider noch nicht sagen. Das werde ich vermutlich erst nach 6 Wochen wissen, wenn ich auf meine Gehhilfen verzichten kann. Aber der Arzt meint, etwas Laufsport sollte nach ca. 1/2 Jahr dann wieder möglich sein. Im Moment bin ich jedenfalls noch hoffnungsvoll.


 
  1. Antwort von am 28.06.2005  
  A.,
ich habe li. die gleiche Diagnose und verschiedene Umstellungs-OP's mit mässigem Erfolg hinter mir. Bei zu weichem Knorpel hilft halt meist nur eine Entlastung. Eine Lockerung des Kniescheibenbandes brachte etwas Erleichterung. Zusätzlich werde ich seit 10 Jahren mit Hyaluronsäurespritzen behandelt. Bei mir hat es geholfen. Ich kann das Knie einigermassen belasten aber ich habe 13 OP's gebraucht um einigermassen Ruhe zu haben, am Anfang wurde es nach den OP's noch schlimmer (die letzte OP hat dann geholfen). Vielleicht solltest du es auch mal mit den Spritzen versuchen.
Gute Besserung wünscht
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 088
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 06.09.2005 17:30:50
SuchmaschinenArthrose : X862Y20050906173050Z862 - V088


Arthrose





-