Chirurg2: Arthrose wg O-Beine, unbedingt möglichst bald Umstellungsosteotomie
Und alle (bis auf Chir1 und Orth3) klangen sehr glaubwürdig.... Jetzt hab ich so viele Meinungen und weiss immernoch nicht genau was ich habe. Der eine Arzt drückt feste auf die Innenseite des Knies und sagt es läge an den O-Beinen und der andere drückt weniger feste da hin, aber umso fester auf die Kniescheibe und behauptet es sei die Kniescheibe!
Hat jemand einen Rat für mich?
Lieben
4. Antwort
von am 22.09.2005
für dir Antworten..
Die CT hat übrigens ergeben, dass ich keine Anzeichen von Arthrose habe, sondern einen Meniskusschaden 2. Grades! Darauf ist keiner der 5 'Spezialisten' gekommen....
DAS zum Thema Ärzte! :-/
3. Antwort
von am 07.07.2005
A.,
ich möchte mich B. mit dem Muskelaufbau anschliessen. Auf Dauer gesehen ist die Knieumstellung für Dich die beste Lösung. Ich bekam Sept.03 und Jan.04 je eine Tibiakopfumstellung an den Knien. Du brauchst dazu eine lange Zeit bis Du wieder richtig läufst. Ich laufe heute wieder 2 Stockwerke Treppen vorwärts runter. Mit meinem Training im med. Aufbautraining mit Therapeuten habe ich eine gute Muskulatur, die mein Knie zusammen hält. Damit will ich die OP für das künstliche Kniegelenk noch viele Jahre hinauszögern. Lass Dir von Deinem Orthopäden manuelle Therapie aufschreiben, damit habe ich bessere Erfolge als mit der KG.
Meine Erfahrung mit Orthopäden die nicht operierten war, dass sie mit Cortisonspritzen nur die OP hinauszögern wollten. Nach meiner 1. Arthroskopie stand fest, dass mein Knie schon schwer geschädigt war, Knorpelschaden III.°. Eine frühzeitige Umstellung hätte mir manche Schäden am Knie erspart. Hinterher ist man immer gescheiter. Lass Dir eine Kernspintomographie machen, da ist der Gelenkschaden ersichtlich. Da musst Du darauf bestehen, dann wird sie auch gemacht. Bei mir war damals klar ersichtlich, wie gross der Gelenkschaden ist, bzw. was es ist.
Ich wünsche Dir, dass Du den richtigen Orthopäden findest. Alles Gute D.
2. Antwort
von am 07.07.2005
Was Dir passierte ist fast unglaublich. Das sich nicht alle gleicher meinung sind kann ich teilweise verstehen. Das gibt es in andrn Berufen auch. Aber gerade so? Nein das darf nicht sein. Hoffe Dein Hausarzt bekommt diese verschiedenen Berichte auch. Hoffe das er dich wircklich an einen guten Orthopäden überweist. Das wegen dem Muskelaufbau ist schon wichtig, wie B. schreibt.
Ich hoffe das dir bald geholen wird.
Es grüsst C.
1. Antwort
von am 04.07.2005
A.! Auf jeden Fall würde ich es immer erst mit Muskelaufbau versuchen. Wenn Du damit noch eine Weile hinkommst, umso besser. Allerdings, da Du O-Beine hast, wäre eine Umstellungsosteotomie auf Dauer gesehen die beste Lösung, weil sie den Grund des Knieschadens beseitigt. Eine Kniescheibenverlegung kann man bei Bedarf auch bei der Umstellung machen.Ich habe beides gehabt. Es ist eine grosse OP, deren Rekonvaleszenz Geduld und Durchhaltevermögen erfordert, aber ,wenn sie gut gemacht wird, sehr effektiv ist und eine TEP hinauszögern kann.Du wirst im Forum positive und negative Erfahrungen lesen, aber so ist das halt bei jeder OP.Ich habe es jedenfalls nicht bereut. von B.