Knorpelschaden obwohl das Röntgenbild gut ausschaut
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
975. Eintrag von am 10.11.2005 - Anzahl gelesen : 29
Knorpelschaden obwohl das Röntgenbild gut ausschaut
0Bei mir wurde vor vier Jahren ein ca. 2Euro Stück grosser Knorpelschaden am linken Kniegelenk festgestellt. Da ich über starke Schmerzen klagte, aber der Doktor auf dem Röntgenbild nichts feststellen konnte, wurde eine Athroskopie durchgeführt. Da ich nur eine spinale Betäubung hatte, bekam ich noch auf dem OP-Tisch das Erstaunen des Arztes mit-. Habe mittlerweile auch schon eine Umstellung hinter mir, die aber nichts gebracht hat. Dazu kommt, dass ich den Orthopäden gewechselt habe, der auch nur meine Röntgenbilder sah, die Berichte der KLinik interessierten ihn nicht, und meinte, dass die Umstellung nicht nötig gewesen sei und auch keine Anzeichen von Athrose auf den Bilder sieht. 'Scherz komm raus'. Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann mir dazu was sagen ? A.
1. Antwort
von am 11.11.2005
A.,
auf einem Röntgenbild kann man den Knorpel gar nicht erkennen - im Röntgen kann nur Knochen dargestellt werden, nicht jedoch die Weichteile (wozu auch der Knorpel gehört). Im Röntgen kann man eine Arthrose z. B. durch Knochenausziehungen erkennen, oder z. B. auch durch eine Verschmälerung des Gelenkspalts - dann ist allerdings die Arthrose schon weit fortgeschritten. Einen einzelnen lokal begrenzten Knorpelschaden kann man durch ein Rröntgen nicht sichtbar machen - hierfür ist ein Kernspin (MRT) notwendig. Wie wurde denn dein Knorpelschaden dann in der OP behandelt (Mikrofrakturierung?)? Ärgere dich nicht über den Ortho - einfach wechseln (vielleicht hat ja so manch ein Doc zu Beginn des neuen Quartals im Januar wieder etwas mehr Motivation aufgrund voller Regelleistungsvolumen).