Chondrozytentransplantation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  978. Eintrag von am 12.11.2005 - Anzahl gelesen : 42  
  Chondrozytentransplantation  
  0
am 20.05.05 wurde bei mir ein Knorpelschaden an li Knie innen und aussen festgestellt. Mein Arzt ist der Meinung, das nur eine Chondrozytentransplantation auf Dauer helfen kann.

Die Krankenkasse weigert sich die Kosten zu übernehmen, da es sich um keine Heilmethode handelt, die anerkannt und nachgewiesen ist.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Transplantation und der Kostenübernahme ?

im voraus
A.
 
  2. Antwort von am 14.11.2005  
  A. 193,

die Kosten für die ACT, wenn sie an der in vorgenommen wird, musst Du nicht tragen, die haben, soweit ich mich erinnern kann, einen Topf aus dem das Geld fliesst.

Ob die ACT was bringt, weiss ich nicht, ich befasse mich zwar auch damit (re. und li. 3. gradige A.), aber mir gefällt nicht, dass man mehrmals nochmal nachbessern muss.

, C.
 
  1. Antwort von am 12.11.2005  
  A.

Ich habe im August ´04 eine Matrix gekoppelte Transplantion bekommen,die leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, aber das nur am Rande. Du könntest von Deiner Kasse eine Einzelfall- Entscheidung v, die Dein behandelnder Arzt ausreichend Argumentieren müsste. Ich hatte in meinem Fall das Glück das meine Kosten für die Entnahme und den Krankenhausaufenthalt die Kasse übernommen hat, den Rest hat das Krankenhaus übernommen.
Falls ich Dir noch weiter helfen kann, kannst Du Dich gerne bei mir melden.


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.11.2005 20:56:26
SuchmaschinenArthrose : X978Y20051114205626Z978 - V090


Arthrose





-