- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
995. Eintrag von am 27.11.2005 - Anzahl gelesen : 192
Abrasionstechnik
0 Arthrosegeschädigte, hat jemand Erfahrung mit der Abrasionstechnik bei Kniearthrose ? Wenn ja, auch Erfahrung über Kosten, bzw. Übernahme durch Krankenkassen? In welchen Kliniken wird das Verfahren angewandt ? Für jede Antwort be ich mich im Voraus. A.
4. Antwort
von am 10.01.2006
bei mir steht eine Abrasion und Osteotomie in einer Klinik in an. MRT gemacht, sei dringend zu machen, meine Frage - gibt es schon jemand der das schon hinter sich hat und wie lange hält das - 4 Jahre oder länger oder kürzer? Steht danach, wenn kein Erfolg - doch eine Totalprothese an. Euch alle herzlich
3. Antwort
von am 30.11.2005
A.,
Bei mir wurde diese Technik zu Beginn meiner Arthrose-Erkrankung am rechten Knie angewand, das ist jetzt ca. 4 Jahre her, leider hat es bei mir nichts gebracht, das Anschleifen des Knorpels bis zur Einblutung soll ja helfen Faserknorpel zu bilden, bei mir war der Knorpel aber leider schon zu sehr geschädigt, das sich da nichts mehr gebildet hat, sondern das die Knorpelschädigung weiter fortgeschritten ist. In wie weit ist Dein Knorpel geschädigt? Wurde schon ein MRT gemacht, um zu sehen wo der Schaden sitzt und wie weit er fortgeschritten ist?
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Dir positives über diese Methode berichten kann.
vom
B.
2. Antwort
von am 29.11.2005
B., herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich wohne im Raum /Brsg. Bevorzugt geht es mir darum, ob vielleicht ein Leser meiner Frage diese Abrasion schon einmal machen liess. Falls jemand bekannt sein sollte, bitte ich um Nachricht. A.
1. Antwort
von am 28.11.2005
A.
Über die Kosten dieses Eingriffs brauchst Du Dir keine Sorgen machen, sie wird von der Kasse übernommen. Diese Verfahren wird in allen grösseren Kliniken vorgenommen,ich weiss leider nicht woher Du kommst,am besten Du fragst Deinen behandelden Arzt. Wenn Du bei deinem Beitrag mal auf die Rot-Unterstrichenen Worte klickst, öffnet sich die Datenbank, wo Du Dir die nötige Info besorgen kannst, solltest Du dann noch Fragen haben melde Dich einfach wieder. Ich hoffe ich konnte ein bisschen Helfen,