'Hamburger Modell' ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  639. Eintrag von am 29.08.2005 - Anzahl gelesen : 60  
  'Hamburger Modell' ?  
  0

ich beabsichtige in ca. 2 Wochen meine Arbeit nach dem sogen. 'Hamburger Modell' wiederaufzunehmen. (ich hatte meine MC Minn Hüft-Op am 31.3.05)
Hat jemand Erfahrungen bzw. Tipps dazu ? Meine Frage z.B. zur
Unfallversicherung (Weg von und zur Arbeit) konnte weder durch die Krankenkasse noch durch den Arbeitgeber beantwortet werden.

A.
 
  1. Antwort von am 29.08.2005  
  A.,

ich habe selbst zwei TEP's und bei beiden das 'Hamburger Modell' in Anspruch genommen.

Das 'Hamburger Modell' ist die stufenweise Wiedereingliederung in das Arbeitsleben nach längerer Krankheit. Sie dient dazu die Belastbarkeit auszuloten und sich wieder an den normalen Arbeitsablauf zu gewöhnen. Während dieser Zeit erhöht man nach und nach die Zahl der täglichen Arbeitsstunden in Absprache mit dem Arzt. Man ist während dieser Zeit weiterhin krankgeschrieben und bezieht Krankengeld. Ein Tipp von mir: versuche nicht zu früh zu viel zu machen - es rächt sich später und man fällt in seiner Belastbarkeit eher wieder zurück.

Eigentlich müssten sowohl der Arbeitgeber wie auch die Krankenkasse über die Modalitäten im Falle eines Unfalls beim Weg zur Arbeit informiert sein (oder zumindest wissen, wo sie es nachschlagen können). Vielleicht kann dir ja die zuständige BfA/LVA Stelle dazu Auskunft geben.

Ich wünsche dir einen erfolgreichen Start bei deiner Wiedereingliederung und weiterhin gute Genesung,


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 088
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.08.2005 17:05:26
SuchmaschinenArthrose : X639Y20050831170526Z639 - V088


Arthrose





-