- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
647. Eintrag von am 16.09.2005 - Anzahl gelesen : 141
Bin ich froh über dieses Forum...
0 letzte Woche ist bei mir Coxarthrose beidseitig festegestellt worden. Ich bin 35 und nicht gerade leichtgewichtig. Was mir irre geholfen hat, ist hier im Forum zu lesen, wie es anderen Betroffenen damit geht. Ich dachte immer, mein Watschelgang und die Schwierigkeiten beim Aufstehen nach längerem Sitzen und die Schmerzen beim 'Einkaufs-Bummel-Laufen' wären eher von meinem Gewicht, denn von den Hüften. Klar ist die Ursache das Gewicht (nicht angeboren), aber die Auswirkungen konnte ich nie zuordnen.
War mir wichtig zu schreiben. , dass Ihr alle da seit und Euch austauscht...
8. Antwort
von am 21.09.2005
H.,
die Aussage, dass Übergewicht nur bei Kniearthrose nicht aber bei Hüftarthrose Auswirkungen hat, kann ich so nicht stehen lassen. Ich glaube zwar auch nicht, dass die Ursache für die Hüftarthrose das Übergewicht ist, aber es steht fest, dass die Schmerzen bei entsprechender Diagnose bei zuviel Gewicht, die von den Hüftgelenken getragen werden müssen, zunehmen.
Mir haben die Ärzte immer gesagt, dass es gut wäre, dass ich mit meiner beids. Hüftarthrose nicht noch zusätzlich Übergewicht hätte. Mich hat da mal vor Jahren ein Orthopäde regelrecht geschockt, als er mir erklärte, ich dürfe auf keinen Fall zunehmen, um die Schmerzen in den Hüften nicht zu verstärken. Damals hatte ich ein für heutige Verhältnisse absolutes 'Traumgewicht'. Ich wog bei einer Körpergrösse von 1,70 ca. 60 kg. (Jetzt sind es leider wegen der fehlenden Bewegung ein paar Kilos mehr).
I.
7. Antwort
von am 21.09.2005
Nur die kniegelenksarthrose soll durch Übergewicht gefördert werden. Bei der Hüftgelenksarthrose soll kein Zusammenhang bestehen. Bei Übergewicht hat man grössere Schmerzen. Adele
6. Antwort
von am 19.09.2005
ich denke auch, dass nicht nur allein durch dein Übergewicht die Arthrose da ist. Sicherlich ist Übergewicht nicht förderlich, aber durch eine Fehlstellung allein, ohne Übergewicht, entsteht auch Arthrose. Ich habe auch Übergewicht, hatte zuweilen auch sehr starkes habe es Stück für Stück geschafft abzunehmen. Es ist weiss Gott nicht einfach, das kann man sich vorstellen ansonsten würde es keine Übergewichtigen geben. Aber es muss aus eigenem Willen passieren, ohne Druck und dann langsam. Ich habe in einem Zeitraum von 3 Jahren 30 kg abgenommen. Es ging auf und ab - das Halten des Gewichtes ist doppelt schwer. Ich ess sooo gern, aber es hat geklappt. Nun will ich für die anstehende OP noch weitere 10 kg abnehmen, das schaff ich auch noch und dann habe ich mein Gewicht wieder, das ich hatte, als mein Mann mich kennenlernte. Ich hoffe dann das Gewicht halten zu können. Setz dich nicht unter Druck und nimm dir nicht zu viel vor. Mach, wie du dich wohl fühlst und lass dir nicht einreden, es käme allein nur durch das Übergewicht, ist eine einfache Aussage.
5. Antwort
von am 18.09.2005
A.! Nur zum Trost:ich bin sch und habe eine massive Polyarthrose. Mein Orthopäde hat zu mir gesagt, dass sei genetisch bedingt,plus Fehlstellungen und Überlastungen beim Sport. Er sagte auch, dass die Arthrose n i c h t durch zu viel an Gewicht ausgelöst würde!Trotzdem ist es von Vorteil, wenn die Gelenke nicht so viel schleppen müssen, denn ein evtl. schon zu enger Gelenkspalt wird durch das Gewicht nicht gerade besser und manchmal bringt ein Zuviel an Gewicht eine gewisse Unbeweglichkeit mit sich und das ist natürlich Gift bei Arthrose. und einen schönen Sonntag wünscht Dir F.
4. Antwort
von am 18.09.2005
A., D. und Petra,
ich glaube auch nicht das das Übergewicht alleine die Ursache ist, aber es trägt dazu bei. Ich selbst war Jahre lang im Verkauf tätig, also stehende und laufende Tätigkeiten und ausserdem Paletten ziehen und Kisten schleppen. Das Übergewicht hat nur mit dazu beigetragen.
C.
3. Antwort
von am 17.09.2005
A., also eigenlich kann das Übergewicht nicht die Ursache sein. Ich habe 67 kg bei 172 cm und beide Knie schon länger und die Hüften neuerdings arthrotisch. Also Ursachenforschung betreiben und lass dich nicht mit dem Übergewicht abwimmeln; da wird wohl noch mehr dahinterstecken.
mit freundlichen n,
D.
2. Antwort
von am 17.09.2005
A.
Wie gross und wie schwer bist Du?Ich bin 1,68m gross und 77 Kg schwer,hatte noch vor einem Jahr 20 Kg mehr.Habe meine Ernährung umgestellt,esse statt Brötchen und Weizenmischbrot Vollkornbrot und Körnerbrötchen,viel Gemüse,Salate und Obst ,wehnig Fleisch,Halbfettbutter oder Halbfettmagariene.Verzichte möglichts auf Süssigkeiten und Chips usw.Habe bis vor meiner Umstellungsoperation täglich auf meinem Hometrainer ca.eine halbe Stunde trainiert und so noch ein bischen Gymnastik gemacht.Vieleicht hilft Dir meine Antwort ein bischen.
C.
1. Antwort
von am 16.09.2005
A.,
ich glaube nicht, das das Übergewicht die Ursache für deine Arthrose ist. Das hat man (die Ärzte) mir auch immer versucht einzureden ;-) Das Übergewicht ist sicherlich nicht förderlich für eine Arthrose, aber die eigentlichen Gründe sind doch eher Fehlstellungen (angeboren), Verletzungen, Entzündungen u.ä. Hast du denn die 'Ursache' deiner Arthrose genannt bekommen? Gegen manche dieser Ursachen kann man ja, im Anfangsstadium, evtl. noch etwas tun.
Aber du solltest auf jeden Fall versuchen, etwas abzunehmen, um die zusätzliche 'Last' von deinen Hüften zu nehmen:-) Dazu steht ja auch sehr viel im Forum...