Mc Minn und Nickelallergie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  671. Eintrag von am 28.10.2005 - Anzahl gelesen : 150  
  Mc Minn und Nickelallergie  
  0 ich habe eine nachgewiesene Nickelallergie. Mein Arzt sieht daher in einer Mc Minn Prothese ein zu grosses Risiko, da es keine Mc.Minn ohne Nickelanteil gibt. Er rät mir zu einer konventionellen Titan-Prothese. Hat jemand Erfahrung mit einer Nickelallergie ?
SuA.
 
  6. Antwort von am 15.11.2005  
  SuA., ich habe auch eine Nickelallergie und trotzdem eine Mc Minn Prothese eingesetzt bekommen. Bei mir ist es genauso wie bei F.. Es wurde noch einmal zusätzlich ein Kobald-Chrom-Allergie-Test gemacht der auch negativ war. Ich habe meine Mc Minn jetzt seit über zwei Jahren und diesbezüglich auch keinerlei Probleme. Vielleicht lässt du diesen Test auch erst einmal machen. Alles Gute weiterhin, herzliche
 
  5. Antwort von am 02.11.2005  
  SuA.,
ich habe auch eine starke Nickelallergie und seit einem Jahr eine McMinn Prothese ohne irgendwelchen Problemen. Ich hatte mich beim Hautarzt speziell nochmal wegen Kobald-Chrom Allergie testen lassen. Dieser war negativ, somit war für mich klar, dass ich das Risiko eingehen will, da der Nickelanteil bei McMinn auch minimal ist.
Alles Gute
F.
 
  4. Antwort von am 31.10.2005  
  A., ich habe links eine Coxarthrose und muss mich jetzt für eine OP entschliessen. Durch Zufall habe ich von der McMinn Methode gelesen und mich auf die Suche nach einen geeigneten Arzt gemacht. Von vier Ärzten, die ich aufgesucht habe, waren drei der Meinung, dass eine Nickelallergie keine Rolle spielt. Der Letztere allerdings sagte mir, dass er mit einer Nickelallergie diese Methode nicht empfehlen würde. Das ist vielleich keine so grosse Entscheidungshilfe, zeigt aber, dass sich die Ärzte darüber auch nicht einig sind. Im Übrigen habe ich immer die Ärzte auf die Nickelallegie angesprochen. Danach gefragt hat mich nur der vierte Arzt. Mein Problem ist nun aber eine Osteoporose im linken Hüftkopf. Hier gehen die Meinungen auch auseinander. Empfohlen wurde mir jetzt eine Grosskopfprothese mit Normalschaft. Angeblich kann ich damit, sollte alles gut gehen, viele Sportarten wieder unbedenklich ausführen und es wird eine lange Haltbarkeit prognostiziert. Ich weiss nun auch nicht mehr weiter Kurzschaft oder Grosskopf?


E.
 
  3. Antwort von am 31.10.2005  
  SuA.,
ich habe wie Du eine Chrom-Nickel-Kobald-Allergie. Mein rechtes Hüftgelenk wurde am 25.7.05 mit einer Kurzschaftprothese versorgt. McMinn war auch aus diesem Grund bei mir nicht mehr möglich.Ich bin inzwischen sehr zufrieden. Wenn Du magst kannst du ja mal meine Diskussionsbeiträge zu diesem Thema lesen, das hilft Dir sicher ein wenig weiter. Ansonsten steht Dir jederzeit meine Mailbox zur Verfügung :-)))

Alles, alles Gute für Dich,
SaD.
 
  2. Antwort von am 30.10.2005  
  SuA.,
wären meiner 1. Tep hab ich auch jemanden kennengelernt mit Nickelallergie. Sie hat aus dem Grund auch keine McMinn erhalten können. Das Risiko ist wohl zu gross. Wir waren im in .
Alles Gute für dich
Andrea

 
  1. Antwort von am 28.10.2005  
  SuA.,
ich selbst habe ich keine Probleme mit Metallallergien.
Aufgrund einer Anfrage bei einem bekannten McMinn-Operateur habe ich folgende Infos. Bei sehr starker Nickelallergie rät er in der Regel von einer Kappenprothese ab. - Vorsichtsmassnahme. Selbst hat er keine negativen Erfahrungen bezüglich Nickelallergien gehabt.
Frag auch mal G. diesbezüglich

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.11.2005 19:55:30
SuchmaschinenArthrose : X671Y20051119195530Z671 - V090


Arthrose





-