- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
7. Eintrag von am 21.08.2003 - Anzahl gelesen : 295
ISG-Versteifung
0 Leute,
ich stehe vor der Entscheidung mir das rechte ISG versteifen zu lassen, oder nicht.
Kann mir jemand etwas zu dieser OP (Platten u. Schrauben werden wo angebracht) mitteilen? Und welche Einschränkungen hat man nach der Versteifung???
3. Antwort
von am 12.01.2006
Also ich war bei einem Chefarzt und der meinte: 3 Wochen stationär anschliessend noch 6 Wochen Gehilfe. Keine Platten sondern nur Schrauben aus Titan - die Grössten die es da gibt. Man kann auch nur eine Seite versteifen! Das C. wird aufgemacht der C.knorpel entfernt bei der Gelegenheit kann man auch die Nerven gleich mit Hitze zerstören. Um ein noch schmerzfreieres Ergebnis zu bekommen, anschliessend wird mit Knochenmaterial aufgefüllt verschraubt, 2/3 Schrauben. (pro Seite). Es entstehen zwei Narben zu je so ungefähr 5 cm (wenn man navigiert operiert, was aber eigentlich Standard ist ) und zwar direkt rechts und links vom Steissbein. Mit dem IlliosakralC. vollführt man nur maginale Bewegungen im Millimeter-Bereich bei z.B. extremen Stössen. Also bewirkt es quasi keine Bewegungseinschränkung. Durch die geminderte Dämpfung werden andere C.e marginal mehr belastet. Das Risiko das etwas schiefgeht läge bei 3%. Das klang alles so super, dass ich schon befürchtete, der wil mich nur operieren weil Ich Privatpatient bin und er ein Geschäft machen will.(Scherz). Ich hoffe ich konnte helfen!
2. Antwort
von am 18.10.2005
mich würde interessieren, wenn du den Eingriff hast machen lassen, wie es geworden ist und wie es dir jetzt geht. War es eine simple oder heftige OP? Denn ich stehe auch vor der Entscheidung.
1. Antwort
von am 05.02.2005
..also wenn , dann werden beide seiten versteift....