Eingeschränkte Beweglichkeit ohne Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  83. Eintrag von am 05.10.2005 - Anzahl gelesen : 47  
  Eingeschränkte Beweglichkeit ohne Schmerzen  
  0 Ihr,
seit ein paar Tagen kann ich meine Schulter nicht mehr vollständig bewegen, d.h. ich kann den Arm nicht in die Höhe strecken, sondern bringe ihn nicht höher als etwa horizontal. Dazu fühlt er sich beim Anheben bleischwer und kraftlos an. Diese Bewegungseinschränkung kam buchstäblich über Nacht ohne erkennbare Ursache. Merkwürdigerweise habe ich dabei aber keine Schmerzen. Da die linke Schulter aber immer schon so ein wunder Punkt bei mir ist (Instabilität), mache ich seit ca. einem Jahr bei der medizinischen Trainingstherapie Übungen mit Gewichten für die Schulter. Nun traue ich mich mit dieser merkwürdigen Unbeweglichkeit gar nicht, die Übungen auszuführen, aus Angst, was kaputt zu machen. Was würdet Ihr mir raten?
 
  2. Antwort von am 06.10.2005  
  ,
für den Rat. Du hast mich darin bestärkt, erst mal zum Arzt zu gehen und in der Zwischenzeit nichts zu riskieren. Der Sporttherapeut meinte zwar, ich solle die Übungen ruhig machen, aber mit weniger Gewicht. Ich werde es aber erst mal lassen. Das Training läuft mir schliesslich nicht weg, ich kann es später wieder aufnehmen.

A.
 
  1. Antwort von am 06.10.2005  
  Liebe A.,
ich würde das unbedingt vom Arzt abklären lassen, nach einer Arthrose klingt das für mich nicht so. Nach meiner Erfahrung entwickelt sich eine Arthrose eher langsam als über Nacht, es sei denn, du hattest einen Unfall. Auf keinen Fall würde ich bevor das geklärt ist Übungen machen, die schmerzhaft sind.
Mit freundlichen n,

 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.10.2005 14:20:38
SuchmaschinenArthrose : X83Y20051011142038Z83 - V090


Arthrose





-