- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
87. Eintrag von am 30.10.2005 - Anzahl gelesen : 38
Arthrose und Blutwerte
0 liebe Mitglieder, ich habe eine allgemeine Frage zur Arthrose und der Diagnostik. Zu meiner Geschichte muss ich sagen, dass ich vor einigen Tagen nach einer mRT die Diagnose 'ausgeprägte Schulterarthrose' bekommen habe und auch die Begriffe 'Erguss' und 'Sehnendefekt' fielen. Das Gespräch mit dem Orthopäden findet in der kommenden Woche statt. Innerhalb eines kurzen Zeitraums ist nun das zweite grosse Gelenk (neben der rechten Hüfte) von Arthrose stark betroffen und ihr seht mich einigermassen bestürzt und hilflos. Ich bin knapp 48 Jahre alt und weiss nicht so recht, was da noch auf mch zukommt. Gibt es bei einer Arthroseerkrankung eigentlich auffällige Blutwerte, an denen man einen grund für die Erkrankung feststellen kann. Nach der Diagnose der Hüftgelenksarthrose hat mich auch der Orthopäde mit dieser Frage, die er selbst aufgeworden hat (woher haben sie denn schon eine Arthrose) recht ratlos zurückgelassen. In der kommenden Woche muss ich ja nun zur Besprechung der weiteren Behandlung wieder hin und ich frage mich, ob es bestimmte Marker oder andere Werte gibt, die auf eine Entstehung bzw. eine weitere Verlaufsprognose hinweisen können. Vielleicht weiss jemand von Euch Rat hier im Forum. Ich für jeden Rat und jede Hilfestellung auf dem Weg, mit dieser Situation etwas besser zurechtzukommen. und eine schmerzfreie Woche A.
2. Antwort
von am 01.11.2005
B., vielen Dank für Deine Antwort. Nun, vielleicht sollte ich mal auf Rheumawert-Bestimmung insistieren - genau wie auf die MRT. Ich fürchte, ich wäre sonst endlos weiter zum KG gegangen worden, der mit Bewegungsübungen auch nicht weitergekommen ist und mir eigentlich die MRT erst empfohlen hat. Ich werde mal das Arztgespräch abwarten und dann mal in mich gehen. für Deine Zeilen und einen schönen Tag noch A.
1. Antwort
von am 31.10.2005
A.! Leider sind die Blutwerte bei einer Arthrose oft ganz normal. Es kann die Blutsenkung, der CRP-Wert und die Leukocyten erhöht sein, wenn sich Keime in den Gelenken ansiedeln(was leider manchmal nach Operationen der Fall ist). Manche Gelenkbeschwerden ähneln der rheumatischen Polyarthitis. Aber auch da müssen die Rheumawerte nicht unbedingt erhöht sein.Meine Gelenke sind zum Beispiel inzwischen alle mehr oder weniger betroffen und die Werte im Blut sind alle normal.Wenn du dir bei deiner Diagnose noch etwas unsicher bist, solltest du vorsichtshalber auch einen Rheumatologen aufsuchen. Alles Gute wünscht dir B.