- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
93. Eintrag von am 24.12.2005 - Anzahl gelesen : 49
Verlauf nach der Kalkschulter-Operation
0 ich habe im November diesen Jahres eine OP wegen Kalkablagerungen in der Schulter (Kalkschulter) gehabt. Bin davor ca. ein halbes Jahr mit totalen Schmerzen rumgelaufen und habe alles mögliche ausprobiert : Ultra-Schall Therapie, Tens, KG für HWS, Spritzen direkt in Schultergelenk usw. Ich habe jetzt noch Beschwerden, welche aber lt. Physiotherapeuten noch weggehen müssten. Wer hat Erfahrungen damit wie es danach weitergeht ? Bei mir wurde zusätzlich eine Schleimbeutelentzündung während der OP festgestellt. Schmerzen in der Schulter, naja, davon rede ich mal nicht, ist alles noch zu frisch, wobei mir der Oberarm viel mehr weh tut.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
2. Antwort
von am 30.12.2005
B., ob der Schleimbeutel entfernt wurde, weiss ich nicht, kann ich aber bei der nächsten KG erfahren, die haben den kompletten OP-Bericht. Habe nur normale Schmerztabletten bekommen, die haben nach der OP gesagt, die haben es saubergemacht. Bin allerdings noch krankgeschrieben, da die Schmerzgrenze noch ziemlich hoch ist. Den Unterarm kann ich kompett bewegen, aber unter der Achsel rasieren geht kaum. So beschrieben denke ich weisst du wie weit ich den Arm bewegen kann. Wie lange insgesamt warst du eigentlich krankgeschrieben, wie lange kann so was dauern? Werde dir berichten wegen Schleimbeutel. Viel wünscht dir A.
1. Antwort
von am 28.12.2005
A., wurde der Schleimbeutel entfernt, wie wird die entzündung behandelt? Ich bekam zuerst Tabletten dagegen. Bei meiner Schulter-Op würde jeweils ein Schleimbeutel entfernt (hatte 2 ops) und eine Verkalkung sowie beginnende Arthrose diagnostiziert. Ich bekam eine Motorschiene und intensive KG und habe die KG selbständig zuhause forgeführt und tue es noch immer und meine Beweglichkeit ist soweit ok und die Schmerzen lassen sich aushalten. Aber ich muss aufpassen, da ich unter Arthrofibrose leide, dass mir die schulter nicht steif wird und ich darf sie nicht überlasten. Aber Bewegung ist bei der Schulter sehr wichtig, sonst kommt es zu Schmerzen durch Bewegungseinschränkung und durch Muskel- und Sehnenverkürzung. Also habe noch Geduld und übe fleissig weiter.