Kahnbein raus und Teilversteifung - bin 28 und Handwerker



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  68. Eintrag von am 12.06.2005 - Anzahl gelesen : 116  
  Kahnbein raus und Teilversteifung - bin 28 und Handwerker  
  0Anfang Mai wurde in meinem rechten Handgelenk eine Kahnbeinfraktur festgestellt, ein Bruch im unteren drittel des Kahnbeins.

Proximale, horizontale Scaphoidpseudarthrose mit Versatz um es genau zu sein.

In der nahegelegenen Handchirugie in Siegen sollten die Bruchstücke mittels einer Herbertschraube wieder zusammen gefügt werden. (Knochenspahn vom Becken u.s.w.)

Das die Knochen 'oft' nicht zusammen wachsen würden betonte der Chefarzt mehrmals.
Besonders bei diesem Kahnbeinbruch sei es fraglich, da der Bruch mind. 1 Jahr und das untere Bruchstück sehr klein und evtl. sogar schon abgestorben sei.

Ich wollte eine 2. Meinung dazu hören und fuhr in eine Spezialklinik in der nähe von .

Dort wurde direkt ein CT gemacht und es stellte sich heraus das das kleinere Bruchstück selbst schon in 2-3 Teile gebrochen war und somit nicht mehr an das Kahnbein anzubringen war.

Ausserdem konnte man an der Elle die Arthrose, Verschleiss oder Auswaschung wie man sagt deutlich erkennen.

Der Oberarzt meinte nur Teilversteifung, das komplette Kahnbein raus und die mittleren 4 Handwurzelknochen zu einem Block zusammenfügen, wäre die einzige möglichkeit die Hand wieder schmerzfrei und belastbar zu bekommen.

Wer kann mir Tipps oder Ratschläge aus eigener Erfahrung geben ?

.....

MFG Dennis
 
  3. Antwort von am 03.11.2005  
  A.

Wie war denn der Termin in Ffm?
Bin dort auch in Behandlung bzw. zur Zeit ruht die Behandlung da ich zur Zeit sehr gut klar komme mit meiner Hand.

D.i
 
  2. Antwort von am 16.06.2005  
  B.
für deine Informationen, haben sich schon ein paar Forumler mit mir in Vverbindung gesetzt. Wr heute in Ffm. an der Klinik, hatte aber keinen Termin und konnte wieder nach Hause fahren weil der Arzt nicht im Haus war. Habe jetzt am Montag 20.06 einen Termin. Werd mal schauen wie´s weitergeht.

mfg A.
 
  1. Antwort von am 16.06.2005  
  Priman!
Veruche einfach mal dich mit Mitgliedern in Verbindung zu setzen, die schon einen Kahnbeinbruch hatten. Du klickst den Begriff'Kahnbein' an und kannst dann über den 'Erfahrungsaustausch', die 'Detailforen' oder die 'Wissensbank' die Betreffenden anschreiben bzw. Dir Beiträge durchlesen. Ich hoffe, dass ich Dir bei Deiner ja echt komplizierten Geschichte weiterhelfen konnte.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-680-0000-grp00000-1001 - Handgelenkssarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 05.11.2005 13:37:44
SuchmaschinenArthrose : X68Y20051105133744Z68 - V090


Arthrose





-