- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
78. Eintrag von am 10.11.2005 - Anzahl gelesen : 32
Wetteränderungen machen Probleme
0 und an alle Leidensgenossen/innen!
Ich wollte einmal bei euch nachfragen: habt ihr auch immer Probleme, wenn sich das Wetter ändert? Meine Handgelenksarthrose macht mir dann immer sehr zu schaffen und muss dann immer einen Gang zurückschalten. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, was man da so machen kann, dass sich meine Probleme etwas lindern. Habt ihr auch solche Probleme oder bilde ich mir diese nur ein. Bin gespannt auf eure Antworten.
Es grüsst euch herzlich A.
5. Antwort
von am 11.11.2005
A.!
Das kenne ich auch zu gut. Leider. :-(
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei mir sehr hilfreich ist, wenn ich drauf achte, dass ich das Handgelenk warmhalte, wenn ich rausgehe. (Das ist bei mir am Schlimmsten, wenn es halt richtig kalt wird) Muss eh bei Belastung eine Bandage tragen. Diese hält aber auch ausserdem das Handgelenk schön warm. Mir hilft es wenn ich sie dann trage. Eine ganz einfache Bandage dürfte für diese Zwecke auch ausreichen.
F.
4. Antwort
von am 11.11.2005
erst einmal vielen Dank für eure Tipps. Werde bestimmt einiges davon mal ausprobieren. Wir bekommen demnächst auch einen Holzofen in unser Wohnzimmer. Vielleicht hilft mir ja auch schon die Strahlungswärme des Holzofens die Schmerzen zu lindern.
A.
3. Antwort
von am 10.11.2005
A.,
mir hilft im Alltag der Tipp einer Kollegin: ab und zu die Hände unter warmes Wasser halten und am Schluss kurz kalt nachspülen. Eigentlich ein sehr vereinfachtes Saunaprinzip.
Versuche es doch mal mit Sauna oder fbad. Das könnte dir helfen, den ganzen Körper gegen die Empfindlichkeit bei Temperaturschwankungen etwas zu desensibilisieren und stärkt ganz allgemein das Immunsystem. Aber auch hier gilt wie bei so Vielem: lass es langsam angehen und die Wirkung zeigt sich nicht von heute auf morgen. Du kannst damit aber deinem Körper und deiner Seele etwas Gutes tun. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei,
D.
2. Antwort
von am 10.11.2005
A.1 Ich glaube mit der Reaktion der Arthrosegelenke auf Wetterveränderungen müssen wir lernen zu leben. das ist leider so und ich glaube, dass es da auch kein Patentrezept gibt, ausser du versuchst dich mit netten Dingen abzulenken. Meist geht es schon los, wenn ein Tiefdruckgebiet naht mit Sturm und Regen. Im Winter bei Kälte sind die Gelenke auch schlechter durchblutet, Da hilft nur immer schön warm halten.Hast du mal versucht dir bei schlechtem Wetter einen Saunabesuch zu gönnen?Das hilft ganz gut, finde ich. Ich wünsche dir einen wetterfreundlichen Abend-C.
1. Antwort
von am 10.11.2005
A., auch ich spüre die Veränderung des Wetters in den Hüften (=Coxarthrose), kann jedoch nicht sagen, immer bei diesem Wechsel schmerzen mich die Hüfte mehr oder weniger. Also ich denke, Einbildung ist das nicht. Und vorallem jetzt im Herbst oder Winteranfang, wenn das Wetter des öfteren wechselt, ist es ziemlich mühsam. Doch leider kenne ich kein Mittel dagegen. Falls Du etwas herausfindest, bin ich dankbar, wenn Du es mir sagen könntest. Ein schöner Tag und ruhige Wetterlage B.