Arthrose nach Bänderriss im Handgelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  86. Eintrag von am 03.01.2006 - Anzahl gelesen : 50  
  Arthrose nach Bänderriss im Handgelenk  
  0, ich hatte vor vielen Jahren einen Bänderriss der nicht bemekt wurde. Die Diagnose war, das Band hat sich mittlerweile aufgelöst, das A. wandert Richtung Speiche und scheuert dort. Daraufhin wurden per Endoskopie einige Schmerznerven durchtrennt und ich war schmerzfrei. Nun 5 Jahre später ist der Schmerzzustand schlimmer wie je zuvor. Vorschlag vom Arzt : das gesamte Handgelenk versteifen. Das finde ich ziemlich ... und suche nach einer anderen Lösung. Erste Reaktion war, der Arzt soll das A. einfach entfernen - dann hätte ich doch Ruhe. Antwort war, dass so etwas nicht geht. Habe einige Beiträge hier gelesen, wo doch Mittelhandknochen entfernt wurden bzw. auch etwas über Teilversteifungen. Ich würde sehr gern mehr darüber erfahren, bzw. Anschriften von anderen Ärzten bekommen, die nicht gleich komplett alles versteifen. Übrigens habe ich das gleiche Problem an der anderen Hand, nur noch nicht so weit fortgeschritten. Es wurde mir angeboten den gleichen Eingriff wie vor 5 Jahren auch an dieser Hand durführen zu lassen.
MfG A.
 
  3. Antwort von am 04.01.2006  
  A.!

Schön, dass ich Dir helfen konnte. Wenn Du nach FFM fährst nimmst Du am Besten alle Unterlagen mit und lässt Dir von Deinem Arzt dann auch besser die Röntgenbilder geben. Ist immer sehr hilfreich, wenn man alles dabei hat, gerade Berichte, weil man es ja selber nicht so wiedergeben kann. Das ist dann auch für den Doc einfacher.

Ist auch gar nicht so einfach sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Gerade das Handgelenk ist auch ein recht kompliziert aufgebautes Gelenk. Mittlerweile beschäftige ich mich ja selbst seit 4 Jahren mit dem Thema. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach über manche Dinge Informationen im Internet zu finden.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir ruhig auf die Infobox schreiben. Drück Dir die Daumen, dass Du schnell einen Termin bekommst.



B.
 
  2. Antwort von am 04.01.2006  
  B.,

vielen Dank für Deine Antwort und für die Anschrift und Tips in der Infobox. Dieses nehme ich gern an. Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich mich mit der Thematik in der Vergangenheit viel zu wenig beschäftigt habe. Daher sind Begriffe wie SL- Bandruptur für mich Fremdwörter. Der Arzt sagte damals eigentlich auch nur, dass sich die Bänder nach Bänderriss bereits vollkommen aufgelöst hätten, dass der erste Schritt ein Durchtrennen einiger Schmerznerven, und als zweiter und letzter Schritt nur eine Versteifung mit einer Platte möglich ist.

Gut dass ich dieses Forum gefunden habe, ich glaube hier bin ich gut aufgehoben. Nach Besuch in FFM werde ich natürlich berichten, kann aber ein paar Tage dauern.

zurück und nochmals für Deine schnelle Hilfe

A.
 
  1. Antwort von am 04.01.2006  
  A.!

Bevor Du Dich für eine Versteifung entscheidest, solltest Du Dir wirklich eine weitere Meinung einholen!

Ich werde Dir als Privatnachricht die Adresse eines guten Handchirurgen schicken. Vielleicht stellst Du Dich da mal vor.

Was für einen Bänderriss hattest Du, der nicht bemerkt wurde? Eine SL-Bandruptur? (auch scapholunäre Dissoziation genannt) Ich habe auch eine Teilruptur des SL-Bandes. Habe da schon viel im Netz drüber gesucht und kann Dir dann vielleicht einige interessante Links zu schicken.

Hoffe sehr, dass sich für Dich eine andere Möglichkeit ergeben wird.



B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-680-0000-grp00000-1001 - OP-Termine austauschen und Mut machen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 07.01.2006 12:41:54
SuchmaschinenArthrose : X86Y20060107124154Z86 - V090


Arthrose





-